Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern: Arn von Salzburg, Karl der Große und die Salzburger Sermones-Sammlung

Author:   Maximilian Diesenberger
Publisher:   De Gruyter
Volume:   58
ISBN:  

9783110441178


Pages:   519
Publication Date:   13 November 2015
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $240.15 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern: Arn von Salzburg, Karl der Große und die Salzburger Sermones-Sammlung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Maximilian Diesenberger
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   58
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.90cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.999kg
ISBN:  

9783110441178


ISBN 10:   3110441179
Pages:   519
Publication Date:   13 November 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

[...] [die Studie verdeutlicht] im besten Sinne die gesellschaftliche Wirklichkeit in der Epoche Karls des Grossen und Ludwigs des Frommen von einem bisher wenig genutzten Quellenmaterial her mit neuen Ergebnissen [...]. Klaus Herbers in: Archiv fur Kulturgeschichte 100.2 (2018), 451-452 Das gelehrte Buch vereinigt ein breites Detailwissen des Autors aus verschiedensten Quellengattungen, der Patristik, der Synodalgesetzgebung Karls d. Gr., der Hagiographie, Briefsammlungen und vieles mehr. Adelheid Krah in: Jahrbuch fur Landeskunde von Niederoesterreich 82/2016, S. 259-261 Der vorliegende Band ist gekennzeichnet von wissenschaftlicher Akribie und vermittelt grundlegende Erkenntnisse zum Predigtwesen wie auch zur Herrschaftsausubung und zur Vermittlung des herrscherlichen Willens. ... Fur die wunschenswerte weitere Erforschung des fruhmittelalterlichen Predigtwesens stellt dieser Band daher eine uberaus solide Grundlage dar. Christoph Galle in: Mittellateinisches Jahrbuch 51,3 (2016) Ohne Zweifel hat Diesenberger mit seiner eindrucksvollen Arbeit sachkundig dargelegt, dass Liturgie in der Karolingerzeit immer auch Politik beinhaltete und dies in erstaunlichem Ausmass. Herbert Schneider in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 194-196 Das Werk von Diesenberger sei also denen ans Herz gelegt, die sich mit der Thematik der fruhmittelalterlichen Predigt als ein vom karolingischen Hof propagiertes [...] diskursives Repertoire moralischer Leitlinien (S. 392) intensiv auseinandersetzen wollen. Theresia Schusser in: Das Historisch-Politische Buch, Jahrgang 67, Heft 4, 463


"[...] [die Studie verdeutlicht] im besten Sinne die gesellschaftliche Wirklichkeit in der Epoche Karls des Großen und Ludwigs des Frommen von einem bisher wenig genutzten Quellenmaterial her mit neuen Ergebnissen [...].""Klaus Herbers in: Archiv für Kulturgeschichte 100.2 (2018), 451-452 ""Das gelehrte Buch vereinigt ein breites Detailwissen des Autors aus verschiedensten Quellengattungen, der Patristik, der Synodalgesetzgebung Karls d. Gr., der Hagiographie, Briefsammlungen und vieles mehr.""Adelheid Krah in: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 82/2016, S. 259-261 ""Der vorliegende Band ist gekennzeichnet von wissenschaftlicher Akribie und vermittelt grundlegende Erkenntnisse zum Predigtwesen wie auch zur Herrschaftsausübung und zur Vermittlung des herrscherlichen Willens. ... Für die wünschenswerte weitere Erforschung des frühmittelalterlichen Predigtwesens stellt dieser Band daher eine überaus solide Grundlage dar.""Christoph Galle in: Mittellateinisches Jahrbuch 51,3 (2016) ""Ohne Zweifel hat Diesenberger mit seiner eindrucksvollen Arbeit sachkundig dargelegt, dass ""Liturgie"" in der Karolingerzeit immer auch ""Politik"" beinhaltete und dies in erstaunlichem Ausmaß.""Herbert Schneider in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 194-196 ""Das Werk von Diesenberger sei also denen ans Herz gelegt, die sich mit der Thematik der frühmittelalterlichen Predigt als ein vom karolingischen Hof ""propagiertes [...] diskursives Repertoire moralischer Leitlinien"" (S. 392) intensiv auseinandersetzen wollen."" Theresia Schusser in: Das Historisch-Politische Buch, Jahrgang 67, Heft 4, 463"


[...] [die Studie verdeutlicht] im besten Sinne die gesellschaftliche Wirklichkeit in der Epoche Karls des Grossen und Ludwigs des Frommen von einem bisher wenig genutzten Quellenmaterial her mit neuen Ergebnissen [...]. Klaus Herbers in: Archiv fur Kulturgeschichte 100.2 (2018), 451-452 Das gelehrte Buch vereinigt ein breites Detailwissen des Autors aus verschiedensten Quellengattungen, der Patristik, der Synodalgesetzgebung Karls d. Gr., der Hagiographie, Briefsammlungen und vieles mehr. Adelheid Krah in: Jahrbuch fur Landeskunde von Niederoesterreich 82/2016, S. 259-261 Der vorliegende Band ist gekennzeichnet von wissenschaftlicher Akribie und vermittelt grundlegende Erkenntnisse zum Predigtwesen wie auch zur Herrschaftsausubung und zur Vermittlung des herrscherlichen Willens. ... Fur die wunschenswerte weitere Erforschung des fruhmittelalterlichen Predigtwesens stellt dieser Band daher eine uberaus solide Grundlage dar. Christoph Galle in: Mittellateinisches Jahrbuch 51,3 (2016) Ohne Zweifel hat Diesenberger mit seiner eindrucksvollen Arbeit sachkundig dargelegt, dass Liturgie in der Karolingerzeit immer auch Politik beinhaltete und dies in erstaunlichem Ausmass. Herbert Schneider in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 194-196


Author Information

Maximilian Diesenberger, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List