|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm 13. Jahrhundert machen Ketzer der Kirche die Deutungshoheit über die Heilige Schrift streitig. Angehörige der Bettelorden, wie der Franziskaner Berthold von Regensburg, streiten in ihren Predigten mit allen verbalen und darstellerischen Mitteln gegen die Glaubensabweichler. Berthold von Regensburg gehört zu den bekanntesten deutschen Predigergestalten des Mittelalters. Anders als in den unter seinem Namen überlieferten deutschen Predigten findet sich in seinen lateinischen Sermones die Bekämpfung von Ketzern als wiederkehrendes Thema. Ariane Czerwon versucht, anhand der Analyse einiger Predigten die argumentativen und narrativen Strategien zur Abwehr von Ketzern zu identifizieren und geht darüber hinaus der Frage nach, welchen Stellenwert die Predigt in der geistigen Auseinandersetzung zwischen Glaubensgegnern im Spätmittelalter besitzt. Full Product DetailsAuthor: Ariane CzerwonPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 57 Weight: 0.566kg ISBN: 9783161501418ISBN 10: 3161501411 Pages: 275 Publication Date: 19 July 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1974; Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Wuppertal; 2008 Promotion; derzeit Volontärin beim 'Remscheider Generalanzeiger'. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |