|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band zeigt erstmals, inwieweit die intendierten Wirkungen des Praxissemesters überhaupt erreicht werden. In thematischer Breite und methodologischer Vielfalt werden zentrale Ansätze der empirischen Lehrerbildungsforschung zu den Wirkungen des Praxissemesters sowie Einflussfaktoren auf das Lernen der angehenden Lehrpersonen vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Immanuel Ulrich , Alexander GröschnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Volume: 9 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658242084ISBN 10: 3658242086 Pages: 287 Publication Date: 12 March 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Immanuel Ulrich ist Inhaber der Professur für Hochschuldidaktik und Psychologie an der IUBH Internationale Hochschule. 2014-19 war er Koordinator der hessenweiten Evaluation des Praxissemesters im Lehramtsstudium (Universitäten Frankfurt/M., Gießen, Kassel) am Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt/M. Alexander Gröschner ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung an der Universität Jena. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |