|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Praxisleitfaden der Knorpelreparatur richtet sich in erster Linie an operativ tatige Orthopaden, Chirurgen und Unfallchirurgen, die sich speziell uber die modernen Verfahren zur biologischen Gelenkknorpelrekonstruktion informieren mochten. Praktische Hinweise zu den Operationstechniken der Knorpel-Knochen-Transplantation und der Autologen Chondrozytentransplantation werden ebenso vermittelt wie pathophysiologische Grundlagen zur Arthrose. Hinweise zur Diagnostik von Gelenkknorpelschaden mittels MR-Tomographie und praktische Anleitungen zur Begleit- und Nachbehandlung runden dieses Werk ab."" Full Product DetailsAuthor: Jürgen Fritz , Wilhelm K. Aicher , H.-Jürgen Eichhorn , Jurgen FritzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.278kg ISBN: 9783540010296ISBN 10: 3540010297 Pages: 160 Publication Date: 29 April 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI Grundlagen.- 1 Grundlegendes zum Gelenkknorpel.- 2 Von der Biopsie zur Zellkultur — Die ACT aus der Sicht eines Arzneimittelherstellers.- 3 Qualitätssicherung in der therapeutischen Zellkultur — zell- und molekularbiologische Aspekte.- II Diagnostik.- 4 Möglichkeiten zur Diagnostik des Gelenkknorpelschadens.- 5 Die Magnetresonanztomographie (MRT) als Instrument zur Verlaufskontrolle nach Knorpelreparatur.- III Operative Therapie.- 6 Technik der Osteochondraltransplantation (OCT).- 7 Technik der Autologen Chondrozytentransplantation (ACT).- 8 Differentialindikationen zu unterschiedlichen biologischen Rekonstruktionsverfahren.- 9 Ergebnisse nach diversen biologischen Rekonstruktionsverfahren.- IV Konservative Therapie.- 10 Konzepte der konservativen Therapie.- 11 Physiotherapeutisches Management nach Autologer Chondrozyten-transplantation (ACT).- V Ausblick.- 12 Ausblicke und Zukunftsperspektiven für die Autologe Chondrozyten-transplantation (ACT).- Abkürzungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |