|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWeb Dynpro ABAP ermöglicht die Web-Programmierung von Anwendungen, die durch SAP-Systeme verbunden sind. Der Band bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in Web Dynpro ABAP. Leser sollen durch das Erarbeiten der praxisbasierten Beispiele in die Lage versetzt werden, die verschiedenen Komponenten dieser Web-Programmierung zu verstehen und anzuwenden. Die Autoren vermitteln auch den Zusammenhang zwischen Web Dynpro ABAP und anderen SAP NetWeaver-Elementen wie z. B. ABAP Dictionary, Autorisierung und Portal Interaction. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Gellert , Ana Daniela CristeaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.794kg ISBN: 9783642113864ISBN 10: 3642113869 Pages: 382 Publication Date: 04 January 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsVorwort.- Was ist Web Dynpro?.- SAP Easy Access.- Designen einer Web Dynpro-Komponente.- ABAP Dictionary.- Context-Knoten und Anlegen von Attributen.- Datenbindung, Context Mapping und Interface-Methoden.- View-Controller-Methoden.- Layout von UI-Elementen.- User Interface elements (UI-Elemente), statische und dynamische Programmierung.- Nachrichten und Ausnahmen im Web Dynpro ABAP.- Schreiben einer mehrsprachigen Anwendung.- Web Dynpro Model.- ALV und Select Options.- Integration einer Web Dynpro-Anwendung in das SAP NetWeaver-Portal.- Web Dynpro und Berechtigungen.- Web Dynpro ABAP Mind Map.- Anhang.- Index.ReviewsAuthor InformationUlrich Gellert Ausbildung zum IT-Kaufmann in den Jahren 1983-1985, Mitgründer der S+P LION GmbH im Jahr 1985. 25 jährige Erfahrung als Projektleiter, Berater und Entwickler bei unseren Kunden (z.B. SAP, BASF, BG Chemie, Commerzbank, Wild Werke, HDI) in zahlreichen Projekten. Geschäftsführer der S+P LION GmbH (1995-2000), stv. Vorstandsvorsitzender der S+P LION AG (2000-2003) und seit 2003 Vorstandsvorsitzender der S+P LION AG. Die S+P LION AG ist eine international tätige IT Beratung mit ca. 500 festen und freien Mitarbeitern von denen ca. 430 im SAP Beratungs Umfeld tätig sind. 350 dieser Mitarbeiter sind direkt bei der SAP (primär in Walldorf und St. Leon) eingesetzt. Ana Daniela Cristea Studium der Informatik an der Universität in Petrosani (Rumänien)´. 4 Jahre Universitätsassistentin und Lehrtätigkeit an der Polytechnischen Universität in Timisoara, Rumänien. Sie arbeitet an Ihrer Dissertation zum Thema „Contribution to creating and development a new SAP authorization concept based on Qualifications and fizic connection through RFID"" und als freiberuflicher SAP Consultant bei die Firma NWCON Technology. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |