Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Author:   Bernd Juraschko
Publisher:   K.G. Saur Verlag
ISBN:  

9783110346695


Pages:   285
Publication Date:   16 October 2015
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $256.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen


Add your own review!

Overview

Since 2008 the world's economy has seen dramatic changes that have rippled throughout the library world. While the demand for library services has increased, the money available to build, refurbish and operate them has decreased. Many countries report a decrease in funding of libraries. On the other hand, public and student demand for study and collaborative work space, the changing nature of the content delivery and the increased need for access to computer technologies are creating an increasing need for more library space that is smart, flexible and economical to build and operate. Libraries are central to our knowledge economy. Without them, many communities would have no access to technology, study space or tutorial and literacy training. High Quality Design on a Low Budget brings together a range of building projects from national, academic and public Libraries from different regions of the world showing how these libraries are able to continue to provide high quality library space that is affordable in these times of difficult economic circumstances.

Full Product Details

Author:   Bernd Juraschko
Publisher:   K.G. Saur Verlag
Imprint:   K.G. Saur Verlag
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.653kg
ISBN:  

9783110346695


ISBN 10:   3110346699
Pages:   285
Publication Date:   16 October 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfullt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu fordern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118


Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erf llt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu f rdern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. N tzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung f r den Fall der F lle. [...] Ein gro es Dankesch n an Herr Juraschko, der sich die M he gemacht hat, speziell f r den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118


Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfullt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu fordern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118


Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfllt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu frdern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Ntzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fr den Fall der Flle. [...] Ein groes Dankeschn an Herr Juraschko, der sich die Mhe gemacht hat, speziell fr den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118


Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfullt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu foerdern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein grosses Dankeschoen an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118


Author Information

Bernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List