|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNeben der bibliotheksgerechten Aufarbeitung des materiellen Urheberrechts werden der juristischen Fallbearbeitung vorangehende Arbeitsschritte und Vorgehensweisen besprochen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Gebiet des Lizenzvertragsrechts. Die Rechtslage in der Schweiz und in Österreich wird mit berücksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Bernd JuraschkoPublisher: K.G. Saur Verlag Imprint: K.G. Saur Verlag Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.463kg ISBN: 9783110578294ISBN 10: 3110578298 Pages: 286 Publication Date: 03 November 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsPraktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfullt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu foerdern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein grosses Dankeschoen an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 "Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfüllt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu fördern.Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht ""Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nützliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung für den Fall der Fälle. [...] Ein großes Dankeschön an Herr Juraschko, der sich die Mühe gemacht hat, speziell für den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen.Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118" Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erf llt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu f rdern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. N tzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung f r den Fall der F lle. [...] Ein gro es Dankesch n an Herr Juraschko, der sich die M he gemacht hat, speziell f r den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfullt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken zu fordern. Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nutzliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung fur den Fall der Falle. [...] Ein groes Dankeschon an Herr Juraschko, der sich die Muhe gemacht hat, speziell fur den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen. Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118 Author InformationBernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |