|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMan kann nicht nicht kommunizieren. Paul Watzlawik Seit 15 Jahren, in denen ich mit SekretarInnen, TeamassistentInnen, Sachbearbeiterlnnen und Fuhrungskraften trainiere, begegnen mir zum Thema Kommunikation immer wieder dieselben Fragen: Wie wirke ich? Wie uberzeuge ich? Wie kommuniziere ich so, dass andere verstehen, was ich sage? Wie soll ich mich verhalten, wenn andere sich unfair verhalten? Wie gehe ich mit Konflikten um? Naturlich haben die Fragestellungen, je nach beruflicher Situation der Teilnehmenden, einen anderen Fokus, im Kern sind sie jedoch alle gleich. Die Grundsatzfrage ist: Wie funktioniert Kommunikation? Deshalb konnen Sie in diesem Buch zuerst Informationen uber die Korpersprache und die Stimme, uber das Zuhoren, die Psychologie der Kommunikation, das Argumentieren und die Gesprachsfuhrung lesen. Die verschiedenen Kommunikationsmodelle tragen in unterschiedlichen Situationen zur Verbesserung der Kommunikation bei. Im zweiten Teil des Buches werden dann verschiedene Kommunikationssituationen vorgestellt. Wie kommunizieren Sie mit Ihren Vorgesetzten, mit KollegInnen, KundIn nen und Dienstleistern, und wie am Telefon? Die Beispiele sind aus dem beruflichen Alltag der SeminarteilnehmerInnen und wurden in den Seminaren diskutiert und analy siert. Viele Ubungen und Checklisten geben Ihnen die Moglichkeit, Ihren Kommunikationsstil zu analysieren und klarer, zielgerichteter und uberzeugender zu kommunizieren. Sie konnen das Buch von der ersten bis zur letzten Seite lesen oder einfach nach Lust, Laune und Fragestellung in einzelne Kapitel eintauchen. Durch die Verweise zu anderen Kapiteln erhalten Sie ein umfassendes Bild uber die tagliche Kommunikation an Ihrem Arbeitsplatz. Die Umsetzungstipps im letzten Kapitel unterstutzen Sie auf dem Weg von der Theorie zur Praxis. Full Product DetailsAuthor: Birgit Preuss-ScheuerlePublisher: Gabler Verlag Imprint: Gabler Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm Weight: 0.345kg ISBN: 9783409126762ISBN 10: 3409126767 Pages: 208 Publication Date: 29 November 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsIm Fokus: Uberzeugend auftreten, zielgerichtet argumentierten und souveran reagieren. Dazu beleuchtet sie [die Autorin] anschaulich die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, insbesondere die Facetten der Korpersprache und Stimme und geht ein auf das Zuhoren, die Psychologie der Kommunikation, das Argumentieren und die Gesprachsfuhrung. [...] Daruber hinaus bieten zahlreiche praktische Ubungen, Checklisten und Tests dem leser die Moglichkeit, seinen eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren, verbunden mit dem Ziel, klarer, zielgerichteter und uberzeugender zu kommunizieren. info - Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft fur Ernahrung e.V., 01/2009 Das mit vielen Bildern und Ubungen angereicherte Buch ist eine spannende, informationsreiche und garantiert hilfreiche Lekture. Wirtschaftsforum, 02-03/2005 Im Fokus: Uberzeugend auftreten, zielgerichtet argumentierten und souveran reagieren. Dazu beleuchtet sie [die Autorin] anschaulich die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, insbesondere die Facetten der Korpersprache und Stimme und geht ein auf das Zuhoren, die Psychologie der Kommunikation, das Argumentieren und die Gesprachsfuhrung. [...] Daruber hinaus bieten zahlreiche praktische Ubungen, Checklisten und Tests dem leser die Moglichkeit, seinen eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren, verbunden mit dem Ziel, klarer, zielgerichteter und uberzeugender zu kommunizieren. info - Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft fur Ernahrung e.V., 01/2009 Das mit vielen Bildern und Ubungen angereicherte Buch ist eine spannende, informationsreiche und garantiert hilfreiche Lekture. Wirtschaftsforum, 02-03/2005 Author InformationBirgit Preuss-Scheuerle ist Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Konfliktmanagement, Entscheidungs- und Kreativitatstechniken. Neben ihrer Beratertatigkeit ist sie als Referentin auf Fachtagungen tatig. Fur die Fachzeitschrift working@office schreibt sie regelmassig Beitrage rund um das Thema Kommunikation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |