|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMehr als die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland erleidet Verluste, weil ihre Auftraggeber oder Kunden nicht zahlen. Die schlechte Zahlungsmoral kann für manch ein Unternehmen existenzgefährdend werden. Dieses Buch zeigt systematisch und verständlich, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und durchzusetzen. Full Product DetailsAuthor: Andreas Müller-Wiedenhorn , Andreas Muller-WiedenhornPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.656kg ISBN: 9783834900661ISBN 10: 3834900664 Pages: 264 Publication Date: 26 September 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents- Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen - Debitorenmanagement und Zahlungsabwicklung - Mahnverfahren - Kreditsicherheiten - Finanzierung durch Forderungsveräußerungen - Krise und Sanierung - Grundzüge der Zwangsvollstreckung - Grundzüge des Insolvenzrechts - Private Kreditversicherung - Strafrecht - Internationales Verfahrensrecht in der Europäischen UnionReviewsDas juristisch gehaltene Lehrbuch ist verstandlich geschrieben. Die sorgfaltige Gliederung erleichtert den gezielten Zugriff auf einzelne Kapitel. Business & IT, 07/2007 [...] empfehlenswertes Einsteigerbuch [...]. ManagementKompass F.A.Z. Institut, 2007 Dem Autor und seiner Kollegin Andrea Hoss, die einige Kapitel begeisteuert hat, ist ein Buch gelungen, das als detailliertes Nachschlagewerk sowie umfangreiche Einfuhrung in das Thema genutzt werden kann. Borsen-Zeitung, 30.01.2007 Die behandelten Sachgebiete gehoren zum Rustzeug des Forderungsmanagement. www.risknet.de, 12.12.2006 Das juristisch gehaltene Lehrbuch ist verst ndlich geschrieben. Die sorgf ltige Gliederung erleichtert den gezielten Zugriff auf einzelne Kapitel. Business & IT, 07/2007 [...] empfehlenswertes Einsteigerbuch [...]. ManagementKompass F.A.Z. Institut, 2007 Dem Autor und seiner Kollegin Andrea Ho , die einige Kapitel begeisteuert hat, ist ein Buch gelungen, das als detailliertes Nachschlagewerk sowie umfangreiche Einf hrung in das Thema genutzt werden kann. B rsen-Zeitung, 30.01.2007 Die behandelten Sachgebiete geh ren zum R stzeug des Forderungsmanagement. www.risknet.de, 12.12.2006 Das juristisch gehaltene Lehrbuch ist verstandlich geschrieben. Die sorgfaltige Gliederung erleichtert den gezielten Zugriff auf einzelne Kapitel. Business & IT, 07/2007 [...] empfehlenswertes Einsteigerbuch [...]. ManagementKompass F.A.Z. Institut, 2007 Dem Autor und seiner Kollegin Andrea Ho, die einige Kapitel begeisteuert hat, ist ein Buch gelungen, das als detailliertes Nachschlagewerk sowie umfangreiche Einfuhrung in das Thema genutzt werden kann. Borsen-Zeitung, 30.01.2007 Die behandelten Sachgebiete gehoren zum Rustzeug des Forderungsmanagement. www.risknet.de, 12.12.2006 Author InformationDr. jur. Andreas Müller-Wiedenhorn ist Partner der überörtlichen Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten Heuking Kühn Lüer Wojtek. Seine Spezialausrichtung liegt im Handels-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Er gründete als Vorstand mit den Verband Forderungsmanagement e.V. Dr. jur. Andrea Hoß, Mitautorin, war mehrere Jahre Special Risk Managerin bei der Gerling Speziale Kreditversicherung-AG / Atradius Kreditversicherung AG und arbeitet seit dem Jahr 2005 als Rechtsanwältin für Heuking Kühn Lüer Wojtek in den Bereichen Vertragsprüfung, Vertragsgestaltung, Kreditsicherung, Insolvenzrecht und Versicherungsrecht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |