Praxishandbuch Big Data: Wirtschaft – Recht – Technik

Author:   Joachim Dorschel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2015 ed.
ISBN:  

9783658072889


Pages:   337
Publication Date:   28 April 2015
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Praxishandbuch Big Data: Wirtschaft – Recht – Technik


Overview

Full Product Details

Author:   Joachim Dorschel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   2015 ed.
Weight:   0.787kg
ISBN:  

9783658072889


ISBN 10:   3658072881
Pages:   337
Publication Date:   28 April 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einfluss von Big Data auf die Unternehmenskultur und Entscheidungsprozesse.- Enterprise Architecture Management fur Big Data.- Anwendungsszenarien.- Anwendungsfelder.- Realisierungsmethodik.- Datenschutz.- Leistungsschutz.- Integritatsschutz.- Reglementierung der Datenbeschaffung.- Grenzen konventioneller Business Intelligence und Data Warehousing-Loesungen.- Big Data-Anwendungen.- IT-Infrastrukturen fur Big Data.- Suchmaschinen und Suchalgorithmen.- Semantische Technologien.- Big Data und Internet der Dinge.- Datensicherheit und Datenqualitat.- Simulation.

Reviews

... richtet sich daher vor allem an Leser, die nachdrucklich an konzeptionellen und anwendungsorientierten Aufgaben der Thematik Big Data arbeiten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, Beispiele und Infokasten verdeutlichen die Aus-fuhrungen mit Praxisbezug. Ein inhaltlich ambitioniertes Buch, das Dimensionen aufzeigt, dem Leser hilft, sich auf den Weg zu machen, ihn aber auch fordert. Insgesamt ein fuhrendes Werk zu Big Data. (in: Controller Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)</p>


... richtet sich daher vor allem an Leser, die nachdrucklich an konzeptionellen und anwendungsorientierten Aufgaben der Thematik Big Data arbeiten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, Beispiele und Infokasten verdeutlichen die Aus-fuhrungen mit Praxisbezug. Ein inhaltlich ambitioniertes Buch, das Dimensionen aufzeigt, dem Leser hilft, sich auf den Weg zu machen, ihn aber auch fordert. Insgesamt ein fuhrendes Werk zu Big Data. (in: Controller Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)


.. . richtet sich daher vor allem an Leser, die nachdrucklich an konzeptionellen und anwendungsorientierten Aufgaben der Thematik Big Data arbeiten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, Beispiele und Infokasten verdeutlichen die Aus-fuhrungen mit Praxisbezug. Ein inhaltlich ambitioniertes Buch, das Dimensionen aufzeigt, dem Leser hilft, sich auf den Weg zu machen, ihn aber auch fordert. Insgesamt ein fuhrendes Werk zu Big Data. (in: Controller Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016) ... richtet sich daher vor allem an Leser, die nachdrucklich an konzeptionellen und anwendungsorientierten Aufgaben der Thematik Big Data arbeiten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, Beispiele und Infokasten verdeutlichen die Aus-fuhrungen mit Praxisbezug. Ein inhaltlich ambitioniertes Buch, das Dimensionen aufzeigt, dem Leser hilft, sich auf den Weg zu machen, ihn aber auch fordert. Insgesamt ein fuhrendes Werk zu Big Data. (in: Controller Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016) ... richtet sich daher vor allem an Leser, die nachdrucklich an konzeptionellen und anwendungsorientierten Aufgaben der Thematik Big Data arbeiten. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, Beispiele und Infokasten verdeutlichen die Aus-fuhrungen mit Praxisbezug. Ein inhaltlich ambitioniertes Buch, das Dimensionen aufzeigt, dem Leser hilft, sich auf den Weg zu machen, ihn aber auch fordert. Insgesamt ein fuhrendes Werk zu Big Data. (in: Controller Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)


Author Information

Joachim Dorschel ist Rechtsanwalt und hat sich auf die Themen IT-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht spezialisiert.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List