|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das ""Praxishandbuch Bibliotheksbau"" behandelt - z. T. anhand von beispielhaften Projekten - systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben. Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher." Full Product DetailsAuthor: Petra Hauke , Klaus Ulrich WernerPublisher: K.G. Saur Verlag Imprint: K.G. Saur Verlag Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.00cm , Length: 24.40cm Weight: 1.057kg ISBN: 9783110403138ISBN 10: 3110403137 Pages: 539 Publication Date: 21 March 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[...] eine absolut hilfreiche und kompetente Publikation! Antje Gegenmantel in: AKMB-news 23 (2017) Nr. 1, S. 57 Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss f r alle, die an der Vorbereitung, Durchf hrung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind. b.i.t. online 20 (2017) Nr. 3, S. 267 Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. B cherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht. Christa Fischer in: md April 2017, 86 Unterhaltstr ger, Planende sowie nat rlich Bibliothekarinnen und Bibliothekare finden hier zu vielen Themen schnell konzise Einstiege mit einer verl sslichen Informationsbasis. Einige Beitr ge gehen mit ganz grunds tzlichen berlegungen oder mit einer gewissen Vollst ndigkeit aber auch weit dar ber hinaus. Olaf Eigenbrodt in: O-Bib. Das offene Bibliotheksjournal 4(3) (2017), 149-152 [...] eine absolut hilfreiche und kompetente Publikation! Antje Gegenmantel in: AKMB-news 23 (2017) Nr. 1, S. 57 Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss f�r alle, die an der Vorbereitung, Durchf�hrung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind. b.i.t. online 20 (2017) Nr. 3, S. 267 Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. B�cherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht. Christa Fischer in: md April 2017, 86 [...] eine absolut hilfreiche und kompetente Publikation! Antje Gegenmantel in: AKMB-news 23 (2017) Nr. 1, S. 57 Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss fr alle, die an der Vorbereitung, Durchfhrung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind. b.i.t. online 20 (2017) Nr. 3, S. 267 Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. Bcherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht. Christa Fischer in: md April 2017, 86 Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss fur alle, die an der Vorbereitung, Durchfuhrung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind. b..i.t. online 20 (2017), Nr. 3, S. 267 Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. Bucherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht. Christa Fischer in: md April 2017, 86 Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss fur alle, die an der Vorbereitung, Durchfuhrung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind. b..i.t. online 20 (2017), Nr. 3, S. 267 Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. Bucherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht. Christa Fischer in: md April 2017, 86 Author InformationPetra Hauke, Humboldt-Universität, Berlin und Klaus Ulrich Werner, Freie Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |