|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Albert HeindlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 1.363kg ISBN: 9783662604328ISBN 10: 3662604329 Pages: 645 Publication Date: 24 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen der Trocknung.- Komponenten und Aufbau von Horden- und Flächentrocknern sowie Abwärmenutzung.- Trockner in den verschiedenen Industriebereichen.- Betriebspraxis.- Rechtliche Grundlagen für das Betreiben einer Trocknungsanlage – Arbeitsschutz und Emissionen.- Trocknung und Qualität.- Forschungs- und Entwicklungsfelder der Zukunft.- Anhang.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Albert Heindl war nach seinem Studium des Maschinenbaus an der TU München am Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie in München wissenschaftlich tätig. Er promovierte an der TU München/Weihenstephan über Mikrowellenvakuumtrocknung von Lebensmitteln und war danach Geschäftsführer der Heindl GmbH, mit Schwerpunkt Band- und Hordentrocknung sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen der Universität Hohenheim. Anschließend war er bei der Riela Karl-Heinz Knoop e.K. hauptverantwortlich für die Nutzung von BHKW-Abwärme von Biogasanlagen zu Trocknungszwecken. Albert Heindl ist heute im Bereich Forschung und Entwicklung im Technologiezentrum der HUBER SE tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |