|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhysiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden in eigener Praxis müssen nicht nur fachlich kompetent sein – sie müssen ihre Praxis auch wirtschaftlich erfolgreich führen können, um ihre berufliche Existenz langfristig zu sichern. Dieses Buch vermittelt Praxisinhabern, aber auch Studierenden, die Grundlagen für wirtschaftliches Denken und Handeln, angepasst an die besonderen Bedürfnisse therapeutischer Praxen. Zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Praxismanagement unterstützen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden beim Bestehen im zunehmenden Wettbewerb eines stark regulierten Marktes. Das aktuelle Wissen der Betriebswirtschaftslehre im Dienstleistungssektor Gesundheitswesen wurde ergänzt um Ergebnisse empirischer Studien in der Physio-, Ergotherapie und Logopädie aus den Jahren 2002 bis 2012, durchgeführt an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Hildesheim, unter Leitung der Autorin. Das Ergebnis ist eine Betriebswirtschaftslehre speziell für die Anforderungen von Praxisinhabern und Studierenden der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Full Product DetailsAuthor: Barbara BetzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.472kg ISBN: 9783642384066ISBN 10: 3642384064 Pages: 262 Publication Date: 19 March 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662703700 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... Ein sehr praxisnahes und gut verstandliches Nachschlagswerk, in dem Praxisinhaber und angehende Selbstandige zahlreiche Anregungen und Antworten auf ihre Fragen erhalten. (Ina koetz, in: Physiopraxis, Jg. 12. Heft 11-12, November/December/2014) Aus den Rezensionen: ... Mit diesem ersten und bislang einzigen Buch, das alle Bereiche des aktiven okonomischen Managements eines Therapieunternehmens unter dem Aspekt der Besonderheit des Heilmittelmarkts behandelt, bietet sich jedem (auch erfahrenen!) Praxisbetreiber ein sehr ordentliches Handwerkszeug - vorausgesetzt, die dargebotenen Elemente werden dann auch aktive eingesetzt: Den Break-Even erreicht dieses Buch jedenfalls bereits durch die praktische Umsetzung einer beliebigen, einzelnen Massnahme. (Alexander Gross, in: Ergotherpie und Rehabilitation, Heft 11, 2014) ... Ein sehr praxisnahes und gut verstandliches Nachschlagswerk, in dem Praxisinhaber und angehende Selbstandige zahlreiche Anregungen und Antworten auf ihre Fragen erhalten. (Ina koetz, in: Physiopraxis, Jg. 12. Heft 11-12, November/Dezember/2014) Aus den Rezensionen: ... Ein praxisnahes, verstandliches Nachschlagewerk, in dem Praxisinhaber und angehende Selbststandige viele Anregungen und Antworten auf ihre Fragen erhalten. (Ina Koetz, in: ergopraxis, Jg. 8, Januar 2015) ... Mit diesem ersten und bislang einzigen Buch, das alle Bereiche des aktiven okonomischen Managements eines Therapieunternehmens unter dem Aspekt der Besonderheit des Heilmittelmarkts behandelt, bietet sich jedem (auch erfahrenen!) Praxisbetreiber ein sehr ordentliches Handwerkszeug - vorausgesetzt, die dargebotenen Elemente werden dann auch aktive eingesetzt: Den Break-Even erreicht dieses Buch jedenfalls bereits durch die praktische Umsetzung einer beliebigen, einzelnen Massnahme. (Alexander Gross, in: Ergotherpie und Rehabilitation, Heft 11, 2014) ... Ein sehr praxisnahes und gut verstandliches Nachschlagswerk, in dem Praxisinhaber und angehende Selbstandige zahlreiche Anregungen und Antworten auf ihre Fragen erhalten. (Ina koetz, in: Physiopraxis, Jg. 12. Heft 11-12, November/Dezember/2014) Author InformationDr. Barbara Betz ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre im Bachelor- und Masterstudiengang Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an der HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim. Dort vermittelt sie praxisnah Schlüsselqualifikationen aus den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Personalmanagement, Kostenmanagement und Innovationsmanagement. Bevor sie im Jahr 2002 an die HAWK berufen wurde, war sie viele Jahre in leitender Funktion als Marketingmanagerin in internationalen Markenartikelunternehmen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |