|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEntscheidungshilfe für den Orthopäden. Ca. 80% der Bevölkerung leiden irgendwann in ihrem Leben einmal an Rückenschmerzen und gehen zum Arzt. Die Erkrankungen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind dabei am häufigsten. Welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten hat der Arzt? Auf diesem Gebiet hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, sodass die alt hergebrachte Methode der ""Schmerzspritze"" nicht immer die erste Wahl sein sollte. Ob aktuelle operative oder konservative Therapien, hier finden sich die Vor- und Nachteile der Methoden. Hilfestellungen zur richtigen diagnosebezogenen Therapieauswahl und anschließenden Nachsorge. Und dazu finden sich anatomische, physiologische und pathologische Grundlagen für den ersten Überblick, alles zum Thema ""Begutachtung"" sowie ein Serviceteil mit hilfreichen Adressen und Ideen für den Praxisalltag. Das Rundumsorglos-Paket zum Thema ""LWS-Erkrankungen"". Full Product DetailsAuthor: Anke EckardtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 2.50cm , Length: 26.00cm Weight: 1.269kg ISBN: 9783540885054ISBN 10: 3540885056 Pages: 454 Publication Date: 28 April 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Funktionelle Anatomie und Physiologie der Lendenwirbelsäule und physiologische Alterungsprozesse.- 2. Diagnostisches Vorgehen.- 3. Therapeutische Möglichkeiten.- 4. Diagnosebezogene Therapieempfehlungen.- 5. Sozialmedizinische Aspekte.- 6. Begutachtung von Erkrankungen der LWS. - 7. Serviceteil für den Arzt.ReviewsAus den Rezensionen: Die umfassende Darstellung in diesem Werk ist besonders hervorzuheben. ... In sehr ubersichtlicher und systematischer Darstellung werden die unterschiedlichen Techniken in Diagnose und Therapie verdeutlicht. Die Literatur ist jeweils auf dem aktuellen Stand und in wunschenswerter Weise ausfuhrlich. ... Auch die operativen Optionen werden gut dargestellt und gegeneinander abgewogen Somit ist dieses Buch als rundum beispiel haft zu empfehlen. (in: Amazon.de, 15/January/2013) Aus den Rezensionen: Die umfassende Darstellung in diesem Werk ist besonders hervorzuheben. ... In sehr ubersichtlicher und systematischer Darstellung werden die unterschiedlichen Techniken in Diagnose und Therapie verdeutlicht. Die Literatur ist jeweils auf dem aktuellen Stand und in wunschenswerter Weise ausfuhrlich. ... Auch die operativen Optionen werden gut dargestellt und gegeneinander abgewogen Somit ist dieses Buch als rundum beispiel haft zu empfehlen. (in: Amazon.de, 15/January/2013)Aus den Rezensionen: ... einer Vielzahl von Abbildungen und Tabellen ... fur Facharzte, die sich uber den neusten Forschungsstand informieren mochten, ist es daher empfehlenswert. Hilfreich ist das Praxisbuch fur alle Berufsgruppen ... (Prof. Dr. med. Erich Schmitt, in: Die Saule, December/2012) Author InformationFrau Prof. Dr. med. A. Eckardt, Hirslanden-Klinik Birshof, Münchenstein (Schweiz) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |