|
|
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch werden Themen dargestellt, die in einem Studium meist kaum zur Sprache kommen, da dort die theoretische Basis im Vordergrund steht. Daran orientiert sich auch die veröffentlichte Literatur zu Grundlagen. Der in der Industrie tätige Ingenieur muss aber neben theoretischen auch manche praktischen Aufgaben lösen, die zunächst vielleicht banal erscheinen mögen, ohne die aber die Arbeitsabläufe in einer Firma nicht funktionieren können. Dazu gehören beispielsweise normgerechte Dokumentationen oder die Berücksichtigung nicht idealer Eigenschaften von Materialien und Bauteilen bei Entwicklung und Fertigung. Die vorliegende Themenauswahl spiegelt die Erfahrung vieler Jahre Tätigkeit sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung von elektronischen Baugruppen wider. Früher konnte man viele Darstellungen anwendungstechnischer Themen auch in Katalogen der Hersteller finden, was heute leider nur noch selten der Fall ist. Auch auf solche Quellen greift der Autor zurück. Full Product DetailsAuthor: Wolf-Dieter SchmidtPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.60cm , Length: 25.40cm Weight: 0.209kg ISBN: 9783842880146ISBN 10: 3842880146 Pages: 112 Publication Date: 21 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWolf-Dieter Schmidt, geb. 1951 in Bergisch-Gladbach, schloss sein Studium der Elektrotechnik Fachrichtung Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen im Jahre 1978 mit dem Abschluss Dipl.-Ing. ab. In 12 Jahren Arbeit als Entwicklungs-Ingenieur war der Autor in erster Linie für Hochfrequenz-Leistungsverstärker verantwortlich. Anschließend war er im Industrial Engineering tätig. Dort hatte er die Funktion als Bindeglied und Vermittler zwischen Entwicklung und Konstruktion einerseits und Fertigung andererseits inne. Dabei fungierte er auch als firmeninterner Gutachter bei Fehleranalysen. Daneben war der Autor einige Jahre als Lehrbeauftragter an der Hochschule in Pforzheim im Grundstudium sowie mit einem Wahlfach tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||