|
![]() |
|||
|
||||
OverviewModerne onkologische Chirurgie ist immer interdisziplinär und umfasst chirurgische, chemotherapeutische und strahlentherapeutische Behandlungsverfahren ebenso wie fundiertes Wissen zu den Grundlagen und zu Nachsorge und Palliativmedizin. Alle Aspekte sind in diesem Band von ausgewiesenen Experten systematisch dargestellt. Die einzelnen diagnostischen und therapeutischen Verfahren sind ebenso beschrieben wie alle Tumoren der Viszeralorgane und benachbarter Organgebiete. Die Kapitel wurden aktualisiert und teilweise neu verfasst; zusätzliche neue Kapitel gehen ebenso auf neue Erkenntnisse zu Tumorwachstum und Metastasierung ein wie auf neue Therapieverfahren (laparoskopische und computerassistierte Tumorchirurgie, biologisch zielgerichtete Therapie, Schwerionen- und Protonentherapie, selektive interne Radiotherapie und Radioimmuntherapie) und auf zusätzliche Krankheitsbilder (Peritonealkarzinose). Das umfassende Buch zur onkologischen Viszeralchirurgie, das auch bei komplexen Fragestellungen immer eine Antwort weiß! Full Product DetailsAuthor: Florian Lordick , Jörg Rüdiger Siewert , Jörg Rüdiger Siewert , Matthias RothmundPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2010 Weight: 2.085kg ISBN: 9783642038075ISBN 10: 3642038077 Pages: 944 Publication Date: 29 April 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAllgemeine Onkologie: Grundlagen.- Allgemeine Onkogenese und Tumorpathologie.- Präkanzerosen und molekulare Marker.- Tumorklassifikationen.- Epidemiologie bösartiger Neubildungen.- Molekulare Pathogenese, Diagnostik und Therapie hereditärer Tumoren des Gastrointestinaltrakts.- Genetische Aberration, Genexpressionprofile und Epigenetik.- Tumorangiogenese.- Wachstumssignale und Apoptose.- Immunkontrolle.- Allgemeine Onkologie: Onkologische Diagnostik.- Präventionsstrategien bei gastrointestinalen Tumoren.- Diagnostische Endoskopie.- Radiologische Diagnostik.- Nuklearmedizinische Diagnostik.- Grundlagen der diagnostischen Beurteilung von Biopsie, Zytologie und Resektat.- Wächterlymphknotendetektion.- Diagnostische Laparoskopie.- Molekulare Diagnostik und Response-Prädiktion.- Allgemeine Onkologie: Allgemeine Prinzipien in der onkologischen Therapie.- Multidisziplinarität im Cancer Center.- Prinzipien der onkologischen Chirurgie.- Laparoskopische und roboterassistierte Tumorchirurgie.- Transplantation und Onkologie.- Präoperative Risikoabschätzung.- Chemotherapie.- Biologisch zielgerichtete medikamentöse Therapie.- Immuntherapie.- Prinzipien der Strahlentherapie und der kombinierten Radio-/Chemotherapie.- Partikeltherapie.- Prinzipien der Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie und Chemotherapie.- Endoradiotherapie mit spezifischen und unspezifischen Verfahren.- Interventionelle Radiologie.- Endoskopische Therapieverfahren im oberen Gastrointestinaltrakt.- Enterale und parenterale Ernährung in der Viszeralchirurgie.- Psychoonkologie.- Erfassung der Lebensqualität in der Onkologie.- Prinzipien der Statistik und Studienbiometrie.- Spezieller Teil: Therapieentscheidungen und therapeutisches Vorgehen.- Maligne Lungentumoren.- Lungenmetastasen.-Ösophaguskarzinom.- Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (AEG-Karzinom), sog. Kardiakarzinom.- Magenkarzinom.- Pankreaskarzinom und periampulläre Karzinome.- Neuroendokrines Pankreaskarzinom.- Chirurgische Therapie primärer maligner Lebertumoren.- Lebermetastasen.- Chirurgische Therapie von Karzinomen der Gallenblase und der extrahepatischen Gallenwege.- Maligne Dünndarmtumoren.- Kolonkarzinom.- Rektumkarzinom.- Analkarzinom.- Malignes Melanom des Viszerum (Primärtumor und Metastasen).- Weichgewebssarkome.- Maligne Lymphome des Gastrointestinaltrakts.- Maligne viszerale Tumoren des Kindes.- Urogenitale Tumoren.- Gefäßchirurgie im Rahmen der Onkologie.- Ovarialkarzinom.- Peritonealkarzinose.Reviews""Man kann den Herausgebern nur zu diesem Buch gratulieren, welches man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen muss."" (A. Schmid, B. Kremer in: Der Chirurg 73 (2002), 89) Man kann den Herausgebern nur zu diesem Buch gratulieren, welches man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen muss. (A. Schmid, B. Kremer in: Der Chirurg 73 (2002), 89) Man kann den Herausgebern nur zu diesem Buch gratulieren, welches man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen muss. (A. Schmid, B. Kremer in: Der Chirurg 73 (2002), 89) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |