|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUser Interfaces stehen im Mittelpunkt des Interesses der Auftraggeber, Anwender und Entwickler von kommerzieller Anwendungssoftware. Die Benutzungsschnittstelle ist vertragliches Abnahmekriterium, Verständigungsmittel zwischen Anforderungsstellern und Entwicklern sowie Akzeptanz- und Erfolgskriterium für die Anwender. Für das Entwickeln von User Interfaces fanden wir bisher wenig Praktisches: Aufzählungen von Kontrollelementen, Checklisten, Ratschlägen, Geboten und Verboten. Praxis der User Interface-Entwicklung stellt komplette UI-Lösungen und Dialogseiten-Rezepte anhand von konkreten Anwendungsfällen und Anforderungen vor. Im Vordergrund steht die Aufgabe, User Interfaces für konkrete Anwendungsfälle in einer bestimmten Technologie zu erstellen. Der Leser lernt anhand praktischer Beispiele Workflows und Dialogseiten zu skizzieren, Navigationskonzepte zu entwerfen, Dialogseiten zu layouten und die Schnittstellen zwischen Logik, Design und Funktion zu erarbeiten. Dabei ist Praxis der User Interface-Entwicklung wie ein Kochbuch aufgebaut: fallbeispielbezogen, ergebnisorientiert, Schritt für Schritt die Lösung erklärend. Full Product DetailsAuthor: Paul ChlebekPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834807281ISBN 10: 3834807281 Pages: 209 Publication Date: 08 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPaul Chlebek arbeitet, forscht und lehrt auf dem Gebiet der Informationsarchitektur von User Interfaces. Zusammen mit langjährigen Engineeringpartnern erarbeitet er modellgetriebene Verfahren und Werkzeuge zur Entwicklung von Mensch-Maschine-Interfaces für Automotive- und Sachbearbeitungsanwendungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |