|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUbersichtlich und aktuell fasst dieses Taschenbuch die praktischen Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Fur viele Arzte ist dieses Buch zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie geworden. Die 4. Auflage wurde vollstandig uberarbeitet. Der Leser kann sicher sein, alle neueren fur die praktischen Belange notwendigen Fakten in diesem Buch zu finden. Bald wird es in der Bundesrepublik ca. eine halbe Million Menschen geben, die Insulin spritzen - von Arzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass sie mit dieser Therapie vertraut sind. Auch fur Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Full Product DetailsAuthor: Michael Berger , Viktor Jörgens , E.-A. Chantelau , H.-J. CüppersPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., vollst. überarb. Aufl. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.20cm , Length: 20.30cm Weight: 0.256kg ISBN: 9783540154549ISBN 10: 354015454 Pages: 220 Publication Date: 01 April 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783540193203 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Geschichte der Insulintherapie.- 3. Pathophysiologie des Insulinmangels.- 4. Herstellung und Galenik von Insulinpräparaten.- 5. Pharmakokinetik subkutan injizierten Insulins.- 6. Indikation zur Insulintherapie.- 7. Die Behandlung des Diabetikers mit Insulin.- 7.1 „Strategien“ der Insulintherapie.- 7.2 Insulinsubstitution bei Typ-I und Typ-II-Diabetikern.- 7.3 Insulinbehandlung im Krankenhaus — Die Leistung eines Behandlungsteams.- 7.4 Wie beginnt man mit der Insulinbehandlung?.- 7.5 Patientenschulung als Grundlage einer erfolgreichen Behandlung.- 7.6 Insulininjektion.- 7.7 Hypoglykämie.- 7.8 Diabetes und Muskelarbeit.- 7.9 Stoffwechselkontrollen durch den Patienten.- 7.10 Anpassung der Insulindosis durch den Patienten.- 7.11 Die Kost des mit Insulin behandelten Diabetikers.- 7.12 Ambulante Betreuung von Diabetikern.- 8. Behandlung des Diabetikers mit Insulinpumpen.- 9. Insulintherapie während der Schwangerschaft.- 10. Behandlung des diabetischen Komas.- 11. Perioperative Insulinbehandlung.- 12. Insulinbehandlung bei Niereninsuffizienz.- 13. Probleme der Insulinbehandlung bei sehbehinderten Patienten und bei Neuropathie.- 14. Komplikationen der Insulintherapie.- 15. Der schwer einstellbare, sogenannte „Brittie-Diabetiker“.- 16. Medikamentöse Therapie bei mit Insulin behandelten Diabetikern.- 17. Schlußwort.- 18. Sachverzeichnis.- 19. Lexikon der Insulinpräparate.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |