|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAktuell und kritisch fasst dieses Taschenbuch die praktischen Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Für viele Ärzte ist dieses Buch deshalb zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie geworden. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet. Zu Insulinanaloga wird anhand neuester Literatur Stellung bezogen. Bei Typ-2-Diabetes plädieren die Autoren für eine ""Revolution"" der Insulintherapie: Statt rigider Diätpläne und konventioneller Insulintherapie propagieren sie primär eine Behandlung mit präprandialen, bedarfsgerechten Gaben von Normalinsulin und liberaler Kost. Mittlerweile gibt es in Deutschland 800.000 Menschen, die Insulin spritzen - von Ärzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass sie mit der Insulintherapie vertraut sind. Auch für Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Leser erhält einen übersichtlichen, kurzgefassten und praxisnahen Leitfaden zur wirksamen Durchführung der Insulintherapie. Full Product DetailsAuthor: M. Berger , V. Jörgens , E.-A. Chantelau , M. GrüsserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 6. Aufl. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.374kg ISBN: 9783540417743ISBN 10: 3540417745 Pages: 330 Publication Date: 31 May 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783540000822 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Geschichte der Insulintherapie.- Pathophysiologie der Hyperglykämie.- Herstellung und Galenik von Insulinpräparaten.- Pharmakokinetik subkutan injizierten Insulins.- Indikation zur Insulintherapie.- Die Behandlung des Diabetikers mit Insulin.- Insulintherapie des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes.- Beginn der Insulintherapie in Klinik und Praxis.- Schulungsinhalte zur Insulintherapie.- Therapie- und Schulungsprogramme für die Insulintherapie.- Praktische Beispiele zur ambulanten Betreuung.- Therapie mit Insulinpumpen.- Insulintherapie während der Schwangerschaft.- Diabetisches Koma.- Die perioperative Betreuung des Diabetikers.- Insulinbehandlung bei Niereninsuffizienz, Sehbehinderung und autonomer Neuropathie.- Komplikationen der Insulintherapie.- Der 'Brittle-Diabetiker'.- Medikamentöse Therapie bei Insulinbehandlung.- Immuntherapie, Pankreas und Inselzelltransplantation.- Lexikon der Insulinpräparate.ReviewsAus den Besprechungen: . ..Dieser praxisnahe Leitfaden uber die heutige Insulintherapie gehort in die Bibliothek jeden Arztes, der Diabetiker behandelt, in gleichem Masse aber auch in die Hand jeden Mitglieds eines Diabetes-Beratungs- und -Behandlungsteams und nicht zuletzt ist es so verstandlich konzipiert, dass jeder insulinabhangige Diabetiker grossen Nutzen fur sich daraus gewinnt. Zentralblatt Innere Medizin Im vorliegenden Taschenbuch wird in gelungener Form der aktuelle Stand der Insulintherapie unmrissen. ... Mit einer aus der Praxis geschopften hohen Sachkenntnis wird der Leser durch ein Expertenteam sicher durch die Kapitel der Praxis der Insulintherapie gefuhrt. Das Buch kann dem stoffwechselinteressierten Internisten, Padiater und Allgemeinmediziner warmstens empfohlen werden. Zeitschrift fur arztliche Fortbildung Aus den Besprechungen: .. .Dieser praxisnahe Leitfaden uber die heutige Insulintherapie gehort in die Bibliothek jeden Arztes, der Diabetiker behandelt, in gleichem Mae aber auch in die Hand jeden Mitglieds eines Diabetes-Beratungs- und -Behandlungsteams und nicht zuletzt ist es so verstandlich konzipiert, da jeder insulinabhangige Diabetiker groen Nutzen fur sich daraus gewinnt. Zentralblatt Innere Medizin Im vorliegenden Taschenbuch wird in gelungener Form der aktuelle Stand der Insulintherapie unmrissen. ... Mit einer aus der Praxis geschopften hohen Sachkenntnis wird der Leser durch ein Expertenteam sicher durch die Kapitel der Praxis der Insulintherapie gefuhrt. Das Buch kann dem stoffwechselinteressierten Internisten, Padiater und Allgemeinmediziner warmstens empfohlen werden. Zeitschrift fur arztliche Fortbildung Aus den Besprechungen: .. .Dieser praxisnahe Leitfaden uber die heutige Insulintherapie gehort in die Bibliothek jeden Arztes, der Diabetiker behandelt, in gleichem Masse aber auch in die Hand jeden Mitglieds eines Diabetes-Beratungs- und -Behandlungsteams und nicht zuletzt ist es so verstandlich konzipiert, dass jeder insulinabhangige Diabetiker grossen Nutzen fur sich daraus gewinnt. Zentralblatt Innere Medizin Im vorliegenden Taschenbuch wird in gelungener Form der aktuelle Stand der Insulintherapie unmrissen. ... Mit einer aus der Praxis geschopften hohen Sachkenntnis wird der Leser durch ein Expertenteam sicher durch die Kapitel der Praxis der Insulintherapie gefuhrt. Das Buch kann dem stoffwechselinteressierten Internisten, Padiater und Allgemeinmediziner warmstens empfohlen werden. Zeitschrift fur arztliche Fortbildung Aus den Besprechungen: . ..Dieser praxisnahe Leitfaden uber die heutige Insulintherapie gehort in die Bibliothek jeden Arztes, der Diabetiker behandelt, in gleichem Masse aber auch in die Hand jeden Mitglieds eines Diabetes-Beratungs- und -Behandlungsteams und nicht zuletzt ist es so verstandlich konzipiert, dass jeder insulinabhangige Diabetiker grossen Nutzen fur sich daraus gewinnt. Zentralblatt Innere Medizin Im vorliegenden Taschenbuch wird in gelungener Form der aktuelle Stand der Insulintherapie unmrissen. ... Mit einer aus der Praxis geschopften hohen Sachkenntnis wird der Leser durch ein Expertenteam sicher durch die Kapitel der Praxis der Insulintherapie gefuhrt. Das Buch kann dem stoffwechselinteressierten Internisten, Padiater und Allgemeinmediziner warmstens empfohlen werden. Zeitschrift fur arztliche Fortbildung Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |