|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPraxisnah zeigt das Buch die aktuellen Techniken der wichtigen resektiven und wiederherstellenden Brustoperationen auf und führt so in das gesamte Gebiet der Mammachirurgie ein. Die einzelnen Operationen sind Schritt für Schritt beschrieben und mit vielen zweifarbigen Abbildungen illustriert. Knappe Merksätze verweisen auf entscheidende Details. Separat beiliegende Schnittbilder ermöglichen ein individuelles Training des Vorstellungsvermögens. Damit erhalten alle mammachirurgisch tätigen Ärzte eine schnelle Orientierungshilfe für die einzelnen Operationsgänge. Full Product DetailsAuthor: Uwe Herrmann , Werner AudretschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.00cm , Length: 27.90cm Weight: 0.447kg ISBN: 9783642796098ISBN 10: 3642796095 Pages: 138 Publication Date: 18 February 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Voraussetzungen zum Durchführen mammachirurgischer Eingriffe.- 1.1 Planung, Aufklärung, Anzeichnen, Dokumentation.- 1.2 Gerätetechnik, Instrumente, Materialien.- 1.3 Mammaimplantate.- 1.4 Angewandte Mammaästhetik.- 1.5 Standardlagerung, Standardabdeckung, Standardverbände.- 1.6 Intraoperatives Management.- 2 Exstirpierende Eingriffe.- 2.1 Jet-Nadelbiopsie.- 2.2 Urbansche Operation.- 2.3 Tumorektomie (Segmentresektion, „wide excision“).- 2.4 Quadrantektomie (Teilmastektomie).- 2.5 Subkutane Mastektomie.- 2.6 Modifizierte radikale Mastektomie.- 2.7 Axilläre Lymphadenektomie nach Haagensen.- 3 Onkoplastische Operationen.- 3.1 Mastopexietechniken und tumorlageradaptierte Hautschnittmuster.- 3.2 Spezielle Reduktionsplastiken (B-Technik; kaudaler Tumorsitz).- 3.3 Beispiele für die Positionierung eines Latissimusinsellappens.- 4 Wiederherstellende Eingriffe.- 4.1 Thorakoepigastrische Lappenplastik (TEL).- 4.2 Latissimus-dorsi-Lappenplastik (LAT).- 4.3 TRAM-Lappenplastik (TRAM).- 4.3.1 Doppelt-gestielte TRAM-Lappenplastik.- 4.3.2 Split-TRAM.- 4.3.3 Einfach-gestielte TRAM-Lappenplastik.- 4.3.4 TRAM-Delay-Technik.- 4.4 Epigastrische Rektuslappenplastik (ERF) als Volumenersatz.- 4.5 Modifizierter Dermofettlappen als Volumenersatz mit Reduktionstechnik.- 4.6 Biospan-Expanderimplantation.- 4.7 Epimuskuläre Prothesenimplantation.- 4.8 Submuskuläre Prothesenimplantation.- 4.9 Prothesenwechsel mit Implantatkapselexstirpation.- 4.10 Endoskopische Laser-Kapsulotomie.- 4.11 Inframammärfalten-Nahttechnik nach Rayen.- 5 Mamillenrekonstruktion.- 5.1 Papillenrekonstruktion nach Star-Technik mit freier Areolahauttransplantation.- 5.2 Papillenrekonstruktion nach modifizierter Hartrampf-Technik.- 5.3 Simultane Papillenrekonstruktion bei hautsparender Mastektomie.- 5.4 Mamillentätowierung.- 5.5 Papillenelevationsplastik.- 6 Reduktionsplastiken, Mastopexien.- 6.1 Reduktionsplastik nach McKissock.- 6.2 Reduktionsplastik nach modifizierter Rubin-Technik.- 6.3 Double-skin-Plastik.- 6.4 Reduktionsplastik nach Ribeiro.- 6.5 Mastopexien.- 7 Augmentationsplastiken.- 7.1 Subglanduläre/epimuskuläre Prothesenimplantation.- 7.2 Submuskuläre Prothesenimplantation.- 7.3 Endoskopische Prothesenimplantation.- A Tabellarische Übersicht zur Anatomie der mammachirurgisch relevanten Muskeln.- B Übersicht zur brusterhaltenden Therapie.- C Tabellarische Übersicht zum Zeitpunkt der Fäden- und Drainageentfernung bei rekonstruktiv-mammachirurgischen Eingriffen.- Weiterführende Literatur.- Einstecktasche am Buchende: 11 Schnittmodelle.ReviewsBesonders hervorzuheben sind die 11 beigelegten Schnittbilder, die f r das individuelle Training in der Praxis gut geeignet sind. Die optimal dargestellten organisations- und operationstechnischen Anforderungen an die moderne Mammachirurgie werden dieses Buch sicherlich zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe werden lassen. (Zeitschr.f.Gyn kokolgie) F r jeden in der Mammachirurgie aktiven Operateur ist das Studium dieses Buches ... ein Gewinn. ... Die einzelnen Operationsschritte sind exakt nach Prinzip, Indikation, Kontraindikation, Operationsgang und Nachbehandlung gegliedert. (Berichte Gyn kologie) Das Buch verzichtet auf ausgesuchte sch ne Bilder von postoperativen Resultaten, sondern beschr nkt sich richtigerweise auf schematische Zeichnungen, die didaktisch sehr gut sind und dem Leser schnell eine gute bersicht bieten. Jeder Gyn kologe, der sich mit Mammachirurgie auseinandersetzt, sollte dieses Buch in seiner Bibliothek griffbereit haben. (Schweizerische Rundschau f r die Medizin (Praxis)) ""Besonders hervorzuheben sind die 11 beigelegten Schnittbilder, die für das individuelle Training in der Praxis gut geeignet sind. Die optimal dargestellten organisations- und operationstechnischen Anforderungen an die moderne Mammachirurgie werden dieses Buch sicherlich zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe werden lassen."" (Zeitschr.f.Gynäkokolgie) ""Für jeden in der Mammachirurgie aktiven Operateur ist das Studium dieses Buches ... ein Gewinn. ... Die einzelnen Operationsschritte sind exakt nach Prinzip, Indikation, Kontraindikation, Operationsgang und Nachbehandlung gegliedert."" (Berichte Gynäkologie) ""Das Buch verzichtet auf ausgesuchte schöne Bilder von postoperativen Resultaten, sondern beschränkt sich richtigerweise auf schematische Zeichnungen, die didaktisch sehr gut sind und dem Leser schnell eine gute Übersicht bieten. Jeder Gynäkologe, der sich mit Mammachirurgie auseinandersetzt, sollte dieses Buch in seiner Bibliothek griffbereit haben."" (Schweizerische Rundschau für die Medizin (Praxis)) """Besonders hervorzuheben sind die 11 beigelegten Schnittbilder, die für das individuelle Training in der Praxis gut geeignet sind. Die optimal dargestellten organisations- und operationstechnischen Anforderungen an die moderne Mammachirurgie werden dieses Buch sicherlich zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe werden lassen."" (Zeitschr.f.Gynäkokolgie) ""Für jeden in der Mammachirurgie aktiven Operateur ist das Studium dieses Buches ... ein Gewinn. ... Die einzelnen Operationsschritte sind exakt nach Prinzip, Indikation, Kontraindikation, Operationsgang und Nachbehandlung gegliedert."" (Berichte Gynäkologie) ""Das Buch verzichtet auf ausgesuchte schöne Bilder von postoperativen Resultaten, sondern beschränkt sich richtigerweise auf schematische Zeichnungen, die didaktisch sehr gut sind und dem Leser schnell eine gute Übersicht bieten. Jeder Gynäkologe, der sich mit Mammachirurgie auseinandersetzt, sollte dieses Buch in seiner Bibliothek griffbereit haben."" (Schweizerische Rundschau für die Medizin (Praxis))" Besonders hervorzuheben sind die 11 beigelegten Schnittbilder, die f�r das individuelle Training in der Praxis gut geeignet sind. Die optimal dargestellten organisations- und operationstechnischen Anforderungen an die moderne Mammachirurgie werden dieses Buch sicherlich zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe werden lassen. (Zeitschr.f.Gyn�kokolgie) F�r jeden in der Mammachirurgie aktiven Operateur ist das Studium dieses Buches ... ein Gewinn. ... Die einzelnen Operationsschritte sind exakt nach Prinzip, Indikation, Kontraindikation, Operationsgang und Nachbehandlung gegliedert. (Berichte Gyn�kologie) Das Buch verzichtet auf ausgesuchte sch�ne Bilder von postoperativen Resultaten, sondern beschr�nkt sich richtigerweise auf schematische Zeichnungen, die didaktisch sehr gut sind und dem Leser schnell eine gute �bersicht bieten. Jeder Gyn�kologe, der sich mit Mammachirurgie auseinandersetzt, sollte dieses Buch in seiner Bibliothek griffbereit haben. (Schweizerische Rundschau f�r die Medizin (Praxis)) Besonders hervorzuheben sind die 11 beigelegten Schnittbilder, die fur das individuelle Training in der Praxis gut geeignet sind. Die optimal dargestellten organisations- und operationstechnischen Anforderungen an die moderne Mammachirurgie werden dieses Buch sicherlich zu einer unverzichtbaren Orientierungshilfe werden lassen. (Zeitschr.f.Gynakokolgie) Fur jeden in der Mammachirurgie aktiven Operateur ist das Studium dieses Buches ... ein Gewinn. ... Die einzelnen Operationsschritte sind exakt nach Prinzip, Indikation, Kontraindikation, Operationsgang und Nachbehandlung gegliedert. (Berichte Gynakologie) Das Buch verzichtet auf ausgesuchte schone Bilder von postoperativen Resultaten, sondern beschrankt sich richtigerweise auf schematische Zeichnungen, die didaktisch sehr gut sind und dem Leser schnell eine gute Ubersicht bieten. Jeder Gynakologe, der sich mit Mammachirurgie auseinandersetzt, sollte dieses Buch in seiner Bibliothek griffbereit haben. (Schweizerische Rundschau fur die Medizin (Praxis)) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |