|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Rechtsbegriffe Pravention und Repression haben im tradierten Polizeirecht lange Tradition. Obwohl die mit den Begriffen verbundene Trennung zwischen Gefahrenabwehr- und Strafverfahrensrecht zusehends verwischt und die Begriffe im geschriebenen Recht keine Verwendung finden, wird das begriffliche Trennungskonzept auch weiterhin als strukturgebend begriffen. Marius Danne fokussiert ausgehend von diesem Befund die Massstabe der juristischen Begriffsbildung und untersucht auf deren Grundlage umfassend die Begriffe von Pravention und Repression. Er geht der ubergreifenden Frage nach, ob das Begriffspaar tragfahiges Differenzierungspotential auch fur das in der Entstehung befindliche Sicherheitsrecht bietet. Dabei werden die sprachlichen Grundlagen der Begriffe herausgearbeitet und die Herkunft sowie Entwicklung der Begriffe im Recht nachgezeichnet. Die hierbei hervortretenden Dysfunktionalitaten illustrieren dem Leser die Notwendigkeit einer behutsamen und sensiblen juristischen Begriffsbildung. Im Sicherheitsrecht bleibt danach fur die begriffliche Unterscheidung jedenfalls in ihrer dichotomen Anordnung kein funktionaler Anwendungsbereich. Full Product DetailsAuthor: Marius DannePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.476kg ISBN: 9783428186945ISBN 10: 342818694 Pages: 318 Publication Date: 05 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |