|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Für ein wirkungsvolles Vorgehen gegen Fälschungen gibt es keine Musterlösung. Jedes Produkt und Geschäftsmodell muss einzeln betrachtet werden und jedes Unternehmen muss seine diesbezüglichen Risiken und Lücken individuell identifizieren, um dann eine maßgeschneiderte Gegenstrategie zu entwickeln. Der unmittelbare Einsatz juristischer Mittel ist oft nur zur „symptomatischen"" Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie geeignet. Um den Schaden nachhaltig und effektiv einzudämmen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Das Konzept muss bereits in der Produktentstehung ansetzen, um dann über die Produktions- und Logistikkette beim Kunden und Verbraucher zu enden. In diesem Buch wird neben einschlägigen gesetzlichen und technischen Grundlagen eine systematische Vorgehensweise vermittelt, um ein wirkungsvolles Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie zu erstellen. Praxisbeispiele tragen zum Verständnis der Thematik und zur Verdeutlichung derLösungsansätze bei." Full Product DetailsAuthor: Klaus Michael GrigoriPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.251kg ISBN: 9783658054588ISBN 10: 3658054581 Pages: 123 Publication Date: 31 July 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen zur Marken- und Produktpiraterie.- Durchsetzung von Schutzrechten in Deutschland und der EU.- „Modus Operandi“ der Produktpiraten.- Positionierung Chinas zum Thema Produktpiraterie.- Ganzheitliches Konzept gegen Marken- und Produktpiraterie.- Aufbau einer Anti-Counterfeit Task Force.- Untersuchung von Fälschungen und Risikoanalyse.- Organisatorische Maßnahmen.- Produktbezogene Maßnahmen.- Politische Maßnahmen.Reviews... liefert zahlreiche anschauliche Beispiele fur Produktfalschungen aus unterschiedlichen Bereichen der Investitions- und Konsumguterindustrie. ... Das Buch liefert Markenverantwortlichen, unterstutzt durch Checklisten, zahlreiche Hinweise zur Vermeidung und zum Aufdecken von Produktpiraterie (so z.B. durch Einsatz von appliZierten oder integrierten und versteckten Sicherheitsmerkmalen sowie Uberwachungs- und Identifikationsmechanismen) und enthalt fur die Lehre zahlreiche anschauliche Beispiele. (in: transfer Werbeforschung & Praxis, Jg. 61, Heft 1, 2015) Author InformationKlaus Michael Grigori ist Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur und hat sich auf die Themen Produkt- und Markenschutz, Business Continuity Management, Krisenmanagement sowie Unternehmenssicherheit spezialisiert. Fachliche Expertise sammelte er bei führenden Halbleiter- und Elektrokonzernen. Durch sein Mitwirken in Verbänden und Arbeitsgruppen auf nationaler- und EU-Ebene sowie als Berater in einem internationalen Zollprogramm zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie konnte er seine Sichtweise über die Unternehmensebene hinaus erweitern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |