|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernhard N. Tillmann , Bernhard HirtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 ed. ISBN: 9783662628386ISBN 10: 3662628384 Pages: 506 Publication Date: 14 December 2022 Audience: College/higher education , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr. Bernhard N. Tillmann ist Professor (em.) der Anatomie und Entwicklungsgeschichte und ehemaliger Direktor des Anatomischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er gilt als Meister der klassischen Makroskopischen Anatomie sowie der Funktionellen und der Klinischen Anatomie und gründete in Deutschland das erste „Zentrum für Klinische Anatomie“. Professor Tillmann ist Verfasser mehrerer Lehrbücher und Atlanten der Anatomie.Prof. Dr. Bernhard Hirt ist Professor für Anatomie und Direktor des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Er ist zudem Gründer und Leiter der ""Section chirurgica"", einem Projekt des Anatomischen Instituts. Im vielfach ausgezeichneten Format werden in Live-OPs an Körperspendern verschiedene Krankheitsbilder simuliert und operativ behandelt. Durch ein live streaming im Internet erreicht die ""Section chirurgica"" eine große Zahl an Zuschauernweltweit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |