|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBevor er in diese Welt eintritt, bewegt sich der Mensch in einem fast recht losen Raum. Nicht die Einmaligkeit seines gottgewollten Daseins, das vor der Zeugung, nicht seine biologische Individualität, die mit der Empfängnis begonnen hat, ja nicht einmal die Zeichen eigenständigen Lebens als und Bewegung, die längst vor der Geburt manifest sind, Gestalt, Herzschlag gewähren ihm Schutz vor fremdem Zugriff. Sein existentieller Anspruch auf Leben und Gesundheit bleibt den Ansprüchen der Mutter, der Familie, der .gesellschaft nachgeordnet. War das Kind vielleicht früher einmal demütig und wie ein Geschenk hin zunehmen, das so lange der mütterlichen Sorge allein und allenfalls der unterstützenden Vorsorge des Arztes anvertraut war, bis es endlich dem Licht und den Blicken ausgesetzt wurde, so sind es heute oft Angst und N eu gier, die ihm in das Dunkel entgegenleuchten und ES, das künftige ""Schwangerschaftsprodukt"", lange vor der Geburt einer objektiven Prüfung unterziehen. Der Wunsch danach mag uralt sein (""l'oeuftransparent""); aber angefangen hatte seine Erfüllung erst mit der Vorhersage von Krankheiten, der Abschätzung des Risikos, daran zu erkranken und den medizinischen Methoden, eine Diagnose bereits vor der Geburt zu stellen. Full Product DetailsAuthor: Dietrich BergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1989 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.318kg ISBN: 9783663019237ISBN 10: 3663019233 Pages: 238 Publication Date: 16 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPränatale Diagnostik heute — Eine Einführung.- Fetale Anatomie.- Aktuelle diagnostische und therapeutische Verfahren.- Cytogenetische Untersuchungen im Rahmen der pränatalen Diagnostik.- Genomdiagnostik.- Zusammenfassung der Diskussionen und Kommentar.- Erfahrungen mit der pränatalen Diagnostik in Dänemark.- Erfahrungen mit der pränatalen Diagnostik in Ungarn.- Erfahrungen mit der pränatalen Diagnostik in der Bundesrepublik Deutschland.- Neuralrohrdefekt — Screening in Großbritannien.- Folgeerscheinungen und unterstützende Maßnahmen bei Schwangerschaftsabbrüchen wegen kindlicher Mißbildungen.- Zusammenfassung der Diskussionen und Kommentar.- Genetisches Screening in der Bundesrepublik Deutschland.- Pränatale Diagnostik — Rechtslage und Rechtsfragen in der Bundesrepublik Deutschland.- Zusammenfassung der Diskussionen u. Kommentar.- Gesellschaft und Zeitgeist — Eine Einführung.- Zeitgeist und Gesellschaft: historisch-politische Aspekte.- Soziologische Aspekte pränataler Diagnostik.- Der Wandel des Moralverständnisses und die neuen Probleme der Anpassung.- Zusammenfassung der Diskussionen und Kommentar.- Biologie und Theologie — Eine Einführung.- Reproduktive Manipulation aus evolutionsbiologischer Sicht.- Pränatale Diagnostik: Betreten einer schiefen Ebene? Theologische-ethische Aspekte.- Ethische Hilfestellung in Entscheidungsfragen? — Überlegungen und Perspektiven evangelischer Ethik — Zugleich eine Auseinandersetzung mit Peter Singer.- Zusammenfassung der Diskussionen und Kommentar.- Die 14 Nothelfer.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |