|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Thomas Klie , Martina Kumlehn , Ralph KunzPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 4 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.00cm , Length: 23.40cm Weight: 1.139kg ISBN: 9783110203745ISBN 10: 311020374 Pages: 624 Publication Date: 20 May 2009 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEine wichtige Neuerscheinung fur alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut Putter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen moechte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bewahren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin Jutte in: Zeitzeichen 10/2009 [...] Thomas Klie, Martina Kumlehn und Ralph Kunz [haben] einen bemerkenswerten Vorstoss zur Profilierung und Verankerung einer Praktischen Theologie des Alterns unternommen: Rund 20 ausgewiesene Fachvertreterinnen und -vertreter wurden dafur gewonnen, ihre Spezialgebiete auf Phanomene und Herausforderungen des Alter(n)s zu beziehen. Christian Mulia in: Praktische Theologie Universitat Basel 1/2012 Ein wegweisendes, aktuelles, anspruchsvolles Werk. Es ist ihm eine gute Rezeption zu wunschen, sei es als Beitrag beim interdisziplinaren Dialog in Fachkreisen, sei es, dass seine Anliegen und Erkenntnisse von Verantwortlichen und Mitarbeitenden in der Kirche bedacht werden. Elisabeth Jordi in: Reformierte Presse Nr. 1/2, 2012 Eine wichtige Neuerscheinung f r alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut P tter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen m chte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bew hren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin J tte in: Zeitzeichen 10/2009 [...] Thomas Klie, Martina Kumlehn und Ralph Kunz [haben] einen bemerkenswerten Vorsto zur Profilierung und Verankerung einer Praktischen Theologie des Alterns unternommen: Rund 20 ausgewiesene Fachvertreterinnen und -vertreter wurden daf r gewonnen, ihre Spezialgebiete auf Ph nomene und Herausforderungen des Alter(n)s zu beziehen. Christian Mulia in: Praktische Theologie Universit t Basel 1/2012 Ein wegweisendes, aktuelles, anspruchsvolles Werk. Es ist ihm eine gute Rezeption zu w nschen, sei es als Beitrag beim interdisziplin ren Dialog in Fachkreisen, sei es, dass seine Anliegen und Erkenntnisse von Verantwortlichen und Mitarbeitenden in der Kirche bedacht werden. Elisabeth Jordi in: Reformierte Presse Nr. 1/2, 2012 Eine wichtige Neuerscheinung fur alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut Putter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen mochte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bewahren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin Jutte in: Zeitzeichen 10/2009 [...] Thomas Klie, Martina Kumlehn und Ralph Kunz [haben] einen bemerkenswerten Vorstoss zur Profilierung und Verankerung einer Praktischen Theologie des Alterns unternommen: Rund 20 ausgewiesene Fachvertreterinnen und -vertreter wurden dafur gewonnen, ihre Spezialgebiete auf Phanomene und Herausforderungen des Alter(n)s zu beziehen. Christian Mulia in: Praktische Theologie Universitat Basel 1/2012 Ein wegweisendes, aktuelles, anspruchsvolles Werk. Es ist ihm eine gute Rezeption zu wunschen, sei es als Beitrag beim interdisziplinaren Dialog in Fachkreisen, sei es, dass seine Anliegen und Erkenntnisse von Verantwortlichen und Mitarbeitenden in der Kirche bedacht werden. Elisabeth Jordi in: Reformierte Presse Nr. 1/2, 2012 Eine wichtige Neuerscheinung fur alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut Putter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen mochte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bewahren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin Jutte in: Zeitzeichen 10/2009 [...] Thomas Klie, Martina Kumlehn und Ralph Kunz [haben] einen bemerkenswerten Vorsto zur Profilierung und Verankerung einer Praktischen Theologie des Alterns unternommen: Rund 20 ausgewiesene Fachvertreterinnen und -vertreter wurden dafur gewonnen, ihre Spezialgebiete auf Phanomene und Herausforderungen des Alter(n)s zu beziehen. Christian Mulia in: Praktische Theologie Universitat Basel 1/2012 Ein wegweisendes, aktuelles, anspruchsvolles Werk. Es ist ihm eine gute Rezeption zu wunschen, sei es als Beitrag beim interdisziplinaren Dialog in Fachkreisen, sei es, dass seine Anliegen und Erkenntnisse von Verantwortlichen und Mitarbeitenden in der Kirche bedacht werden. Elisabeth Jordi in: Reformierte Presse Nr. 1/2, 2012 Eine wichtige Neuerscheinung f r alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut P tter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen m chte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bew hren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin J tte in: Zeitzeichen 10/2009 Eine wichtige Neuerscheinung f r alle, deren Arbeitsschwerpunkt in Kirche und Diakonie im Seniorenbereich liegt. Irmtraut P tter in: EFiD-mitteilungen 4/2010 Wer wissen m chte, wie sich die Praktische Theologie auf dem Altersfeld bew hren muss, dem sei dieses Buch empfohlen. Kathrin J tte in: Zeitzeichen 10/2009 [...] Thomas Klie, Martina Kumlehn und Ralph Kunz [haben] einen bemerkenswerten Vorsto zur Profilierung und Verankerung einer Praktischen Theologie des Alterns unternommen: Rund 20 ausgewiesene Fachvertreterinnen und -vertreter wurden daf r gewonnen, ihre Spezialgebiete auf Ph nomene und Herausforderungen des Alter(n)s zu beziehen. Christian Mulia in: Praktische Theologie Universit t Basel 1/2012 Ein wegweisendes, aktuelles, anspruchsvolles Werk. Es ist ihm eine gute Rezeption zu w nschen, sei es als Beitrag beim interdisziplin ren Dialog in Fachkreisen, sei es, dass seine Anliegen und Erkenntnisse von Verantwortlichen und Mitarbeitenden in der Kirche bedacht werden. Elisabeth Jordi in: Reformierte Presse Nr. 1/2, 2012 Author InformationThomas Klie und Martina Kumlehn, Universität Rostock; Ralph Kunz, Universität Zürich, Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |