|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Eugen KaczmarekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1942 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.260kg ISBN: 9783642472039ISBN 10: 3642472036 Pages: 154 Publication Date: 01 January 1942 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsA. Einleitung..- Allgemeines uber die Vorbedingungen im Ziehen von Hohlteilen.- Werkstoffprufung und -lagerung.- Vorgang im Umformen der Scheibe zum Topf fur metallische und nichtmetallische Werkstoffe.- B. Hifsmittel und Richtlinien in der Ziehtechnik..- Scheibenermittlung fur runde gleichwandige und ungleichwandige Hohlteile.- Ermittlung der Scheibenform fur eckige Hohlteile.- Richtlinien und Zuschnittsermittlung der Formscheibe fur eckige Hohlteile.- Vier Beispiele fur die Ermittlung der Halbmesser R.- Konstruktion der Scheibenform mit Scheibengegenuberstellungen.- Ermittlung der Halbmesser zum Ziehen von Profilscheiben.- Ziehbeanspruchung fur metallische und nichtmetallische Werkstoffe.- Aufbau des Ziehringsatzes.- Halbmesser der Ziehkante und Ziehspalt.- Ausfuhrung der Ziehkante fur Metall.- Niederhalter fur ersten Zug bei starrer und elastischer Scheibenfesthaltung.- Geeignete Schmiermittel und ihre Wirkung.- Arbeitsleistungen im Ziehen.- Richtlinien zur Herstellung von Hohlteilen.- Ziehen nach Ziehstufendiagramm.- Ziehen mit Ziehringsatz.- Anwendung der Ziehkante fur den ersten Zug ..- Anwendung des Stufenziehens.- Anwendung von Ruckstosszugen.- Stufung im Streckziehen.- Ziehen von kegligen Teilen.- Ziehen von halbkugligen Teilen.- Formgestaltung von bauchigen Teilen.- Stabilisieren von Hohlteilwanden.- Ziehen von eckigen Hohlteilen.- Gewinderollen von Hohlteilen.- Ziehstufenanwendung bei gegebenen Teilen.- C. Bauteile der Ziehwerkzeuge..- Erlauterungen fur den Aufbau.- Ziehringe nach AWF 5920.- Einspannfroesche nach AWF 5910.- Abstreifer fur Zuge nach AWF 5921.- Auswerfer.- Niederhalterkoepfe nach AWF 5923.- Niederhalterringe.- Niederhalter fur gestufte Zuge nach AWF 5924.- Zuge ohne Niederhalter.- Einfacher Zug ohne Niederhalter.- Ruckstosszug fur Zylinder.- Ruckstosszug fur konischen Mantel.- Ruckstosszug mit Stanzenaufschlag.- Bodenruckstosszug fur anliegendem Doppelmantel.- Bodenruckstosszug fur abstehendem Doppelmantel.- Zuge mit Niederhaltern.- Zug mit Niederhalterplatte in Schnittkastenform.- Zug mit federndem Niederhalter, Teil nach oben ziehend.- Zug mit oberem Luftdruckniederhalter, Hohlteil nach unten ziehend.- Zug mit Niederhalter, zwanglaufig oder elastisch zu steuern.- Universelle Verwendung von Stufenzugniederhaltern.- Verbundwerkzeuge.- Schnittzug mit Federniederhalter fur einfach wirkende Presse.- Dreifach wirkender Schnittzug fur einfach wirkende Presse.- Schnittzug fur doppelt wirkende Pressen.- Dreifach wirkender Schnittzug fur doppelwirkende Presse.- Zugschnitt fur doppelwirkende Presse.- Zugschnitt fur Sterngriff.- Schnittzugschnitt.- Bauchungszug mit Fullhilfsmittel.- Vorrichtung fur das Sicken.- Doppelwirkender Ruckstosszug.- D. Stanzen fur Hohlteile.- Erlauterungen fur den Aufbau.- Einfach wirkende Stanzen.- Rohrwinkelstanze fur einen Winkel.- Rohrwinkelstanze fur zwei Winkel.- Formstanze fur Nietkopf.- Formstanze fur Halbkugelform.- Ruckstosszugstanze.- Randrollstanze.- Boerdelstanze mit beweglichem Gtegenhalter.- Doppelt wirkende Stanzen.- Hydraulische Bauchstanze.- Schnittzugstanze.- Schnittzugstanze fur Reflektor.- Schnittrollstanze.- Stanzzug fur eckige Grundplatte.- Stanzzug fur Schreibzeug.- Verbundstreifen.- Verbundstreifen fur Loetoesen.- Verbundstreifen fur Dosenoeffner.- Verbundstreifen fur Stufennapfchen.- E. Pressspritzverfahren..- Behandlung des Pressspritzvorganges.- F. Das Warm-Kaltpressen..- Erlauterungen uber Werkzeuge, Pressteile und Arbeitsweisen.- Froschgesenk.- Vollgesenk.- Traversengesenk.- Gesenk mit geteilten Gesenkdruckflachen.- G. Aufgaben und Loesungen..- Aufgabe 1: Ziehbeanspruchung fur metallische Werkstoffe.- Aufgabe 2: Einen Klinkenkoerper nach Toleranzmassen herstellen.- Aufgabe 3: Auf dem Streckziehwege Eisenhulsen herstellen.- Aufgabe 4: Doppelhulse mit auf Teilmitte gezogenen Boden herstellen.- Aufgabe 5: Festlegung der Profilscheibe und Fertigungsgang fur ein viereckiges Hohlteil.- Aufgabe 6: Werkzeuge, Werkstoffbedarf und Zeitdauer eines dreieckigen Hohlteils festlegen.- Aufgabe 7: Geeignetes Werkzeug fur sich andernde Mutter und Pressling vorsehen.- Aufgabe 8: Festlegung des Aluminiumpresslings und Angabe der Gesenkherstellung.- Aufgabe 9: Fur T-Formteil, Warmpressdruck, Werkstoffverbrauch vorausbestimmen.- H. Hoechstleistungen mit Stanzereimaschinen.- Betriebliche UEbersicht.- Verarbeitung gestapelter Teile.- Zufuhrungsvorrichtungen.- Zufuhrungsvorrichtung mit Burstenrotor.- Zufuhrungsvorrichtung mit Gleitbahnaufnahmen.- Zufuhrungsvorrichtung mit Gleichrichtung im Zufuhrungskanal.- Zufuhrungsvorrichtung mit SchoepfSchnecke.- Zufuhrungsvorrichtung mit Schaukeltopf.- J. Anwendung von Zufuhrungsmittel und Vorrichtungen.- Der Gebrauch von Zufuhrungskanalen.- Zufuhrungsvorrichtung an Revolverpressen.- Umwandlung eines Halb- in einen Vollautomaten.- Zufuhrungs Vorrichtung an der Abstechmaschine.- Zufuhrungsvorrichtung fur Beschneidemaschine.- Halb- und Vollautomat fur Hulsenvernietung.- Gewindedruckautomat fur Kreisbogengewinde.- Pressenfolge fur Serienfertigung.- Zickzackautomat fur Tafelverarbeitung.- Blankgluhofen mit fahrbarer Beschickung.- Hulsenbeizautomat.- K. Technischer Nachschlageteil (TN)..- Gleichungen fur die Ziehpraxis.- Ziehkantenhalbmesser fur hohe Blechbeanspruchung.- Einspannfroesche (Einspannplatten) und Ziehringe aus Stahl.- Ziehringsatz.- Ziehringe aus Hartmetall.- Abstreifer fur Zuge.- Niederhalterkoepfe und -ringe fur den ersten Zug.- Niederhalterkoepfe und -einsatze fur Stufenzuge.- Diagramme.- Fur Blechprufung nach Erichsen.- Fur Einfluss des Blechhalterdruckes auf Oberflachendehnung.- Fur Ziehstufen normaler Bleche.- Fur Ziehstufen Wippla-Metall, Tiefziehblech.- Fur Ziehstufen Ziehblech, Kupferblech, Zinkblech.- Fur Ziehkanten.- Fur Ziehstufen eckiger Hohlteile.- Maxima-Diagramm.- Nomogramme fur Formscheiben eckiger Hohlteile.- Verschiedenes.- Fur das Ziehen nichtmetallischer Werkstoffe.- Im Ziehen erprobte Schmiermittel.- Formmasse Lasema.- Formeltafel fur eckige Hohlteile.- Gestufte Manteldicken fur Streckzuge.- Gleichungen und Umformungen fur Hohlteile.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |