|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch ist ein praxistaugliches Nachschlagewerk für Dermatosen im Kopf - und Halsbereich. Wie erkenne ich ein Basalzellkarzinom und wie eine Aktinische Keratose? Welche Konsequenz hat das Vorliegen einer Dermatose für die zahnmedizinische Behandlung? Muss ich vorher etwas abklären? Kann die Behandlung ungestört verlaufen oder mit welchen Komplikationen muss ich ggf. rechnen? Zahlreiche Experten beantworten diese Fragen und geben Hinweise für die Erstlinientherapie. Die Dermatosen werden übersichtlich von der Klinik bis zur Therapie beschrieben und mit farbigen Abbildungen dargestellt. Das vorliegende Buch richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in der Zahnmedizin, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, der Augenheilkunde und der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Full Product DetailsAuthor: Esther von Stebut , Falk OchsendorfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2023 ed. ISBN: 9783662667323ISBN 10: 3662667320 Pages: 253 Publication Date: 02 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAnatomie der Haut.- Effloreszenzen.- Dermatologische Grundbegriffe.- Dermatologischer Untersuchungsgang.- Prozeduren/Techniken.- Allergologie - Grundlagen.- Grundsätzliche Prinzipien der pharmakologischen Behandlung.- Bakterielle Infektionen.- Mykosen.- Parasitosen.- Virale Hauterkrankungen.- STI.- Soforttyp-Allergien und aähnliche Krankheitsbilder.- Spättyp-Allergien.- Entzündliche Dermatosen.- Talgdrüsenerkrankungen.- Bullöse Autoimmundermatosen.- Kollagenosen.- Genodermatosen.- Benigne Tumoren melanozytären Ursprungs.- Nicht-melanozytäre benigne Tumoren.- Hyper- und Hypopgimentierungen.- Maligne epitheliale Tumoren.- Maligne melanozytäre Tumoren.- Seltene Tumore.- Mundschleimhautveränderungen als Folgeerkrankung.- Mundschleimhautveränderungen aufgrund externer Einwirkungen.- Andrologie.- Befundorientierte Differenzialdiagnose.- Praktische Übungen.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut Klinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Köln Prof. Dr. med. Falk OchsendorfKlinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Frankfurt Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |