|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Anzahl der Allergiekranken in Deutschland wird auf 30 Millionen geschätzt. Ihre ärztliche Versorgung erfordert sehr große Erfahrung. Grundlegend ist die korrekte Diagnose. Entsprechend der Vielfalt allergischer Krankheitsbilder sind die diagnostischen Methoden vielfältig und differenziert einzusetzen. Qualifizierte Spezialisten aus allen allergologisch tätigen Fachgebieten stellen in diesem Buch das gesamte Spektrum der Diagnostik dar. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Przybilla , K.-C. Bergmann , J. Ring , Karl-Christian BergmannPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.10cm , Length: 27.90cm Weight: 0.972kg ISBN: 9783642633362ISBN 10: 3642633366 Pages: 377 Publication Date: 21 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsI Diagnostische Methoden.- 1. Anamnese.- 2. Kutane Tests.- 3. Epikutantest.- 4. Belichteter Epikutantest.- 5. Serologische In-vitro-Allergiediagnostik.- 6. Qualitätssicherung von Allergenextrakten.- 7. Zelluläre Funktionstests.- 8. Ex-vivo-Parameter von Überempfindlichkeitsreaktionen.- 9. Direkter Aero-Allergennachweis.- 10. Orale Provokation.- 11. Nasale Funktionstests.- 12. Der konjunktivale Allergentest.- 13. Bronchiale Provokation.- 14. Besonderheiten der Lungenfunktionsprüfung im Kindesalter.- 15. Diagnostik der physikalischen Urtikaria.- 16. Photoprovokationstests.- 17. Besondere Provokationstests mit Arzneistoffen.- 18. Der Stichprovokationstest.- 19. Personelle und technische Voraussetzungen der allergologischen Diagnostik.- II Klinische Diagnostik.- 1. Asthma bronchiale.- 2. Kontaktekzem.- 3. Rhinoconjunctivitis allergica.- 4. Atopisches Ekzem.- 5. Arzneimittelreaktionen.- 6. Nahrungsmittelallergie.- 7. Hymenopterengiftallergie.- 8. Naturlatexallergie.- 9. Anstrengungsinduzierte Urtikaria und Anaphylaxie.- 10. Exogen-allergische Alveolitis.- 11. Vasculitis allergica.- 12. Allergien des blutbildenden Systems.- 13. Eosinophile Pneumonie und eosinophile Gastroenteritis.- 14. Photoallergische Dermatosen.- 15. Urtikaria und Angioödem.- 16. Diagnostik vor und während Hyposensibilisierung mit Aeroallergenen.- 17. Erfassung der atopischen Diathese.- 18. Das Öko-Syndrom (Multiple chemical sensitivity) und verwandte Syndrome.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |