Pragmalinguistische Aspekte des dramatischen Dialogs: Dialoganalytische Untersuchungen zu Gottscheds ""Sterbender Cato"", Lessings ""Emilia Galotti"" und Schillers ""Die Raeuber""

Author:   Eckhard Hauenherm
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   1828
ISBN:  

9783631389850


Pages:   392
Publication Date:   17 January 2002
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $160.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Pragmalinguistische Aspekte des dramatischen Dialogs: Dialoganalytische Untersuchungen zu Gottscheds ""Sterbender Cato"", Lessings ""Emilia Galotti"" und Schillers ""Die Raeuber""


Overview

Anhand der Analyse dreier Dramen des 18. Jahrhunderts, Gottscheds Sterbender Cato, Lessings Emilia Galotti und Schillers Die Räuber wird die Entwicklung des dramatischen Dialogs im 18. Jahrhundert unter pragmalinguistischen Aspekten beleuchtet. Dazu wird eine musterorientierte Methode der Dialoganalyse gewählt. Zugleich soll damit die Tauglichkeit einer solchen Analyse als Voraussetzung für die Dramenanalyse überprüft werden. Die Analyse bewegt sich auf drei Ebenen: dem internen Kommunikationssystem, dem externen Kommunikationssystem und dem übergeordneten Kommunikationssystem. Diesen drei Dialogsystemen sind unterschiedliche Funktionen zugeordnet. Während im internen Kommunikationssystem der Dialog als Gespräch der Figuren analysiert wird, werden im externen Kommunikationssystem die dramaturgischen und stilistischen Funktionen des Dialogs betrachtet. Im übergeordneten Dialogsystem schließlich wird aus der Dialoggestaltung ein Dialogmodell abgeleitet, das als zeitgenössisches Modell gesellschaftlicher Verständigung zu interpretieren ist.

Full Product Details

Author:   Eckhard Hauenherm
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   1828
Weight:   0.520kg
ISBN:  

9783631389850


ISBN 10:   363138985
Pages:   392
Publication Date:   17 January 2002
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Drama und Dialoganalyse – Die Kommunikationssituation des Dramas – Die Ausgangslage: Dialog und Handlung im Barockdrama – Theorie des Dialogs und Theorie des Dramas bei Gottsched – Dramensprache und Lessings Theorie der ‘natürlichen Zeichen’ – Lessings Emilia Galotti: Verständigung des Bürgertums? – Schillers unproblematische Sicht der dialogischen Form – Verständigungsbarrieren in Die Räuber.

Reviews

Author Information

Der Autor: Eckhard Hauenherm, geboren 1963, studierte Germanistik, Philosophie und Romanistik an den Universitäten Bochum, Münster und ‘La Sapienza’ in Rom. 1994-1998 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sprachforschung und Sprachlehre der Universität Münster. 1998 erfolgte die Promotion, seit 1999 arbeitet Eckhard Hauenherm als Unternehmensberater.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List