|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKunstformen, welche improvisatorisch mit Musik und Bewegung arbeiten, zeichnen sich im Rahmen von ästhetischer Erziehung und Kreativtherapie durch eine Besonderheit aus: Sie lassen das Gegenwärtige und den unwiderruflichen Augenblick besonders deutlich erleben. In dieser phänomenologisch orientierten Studie wird die interne Vernetzung von Musikalität und Leiblichkeit, von Spiel, Zeitgestaltung und Kommunikationsformen offengelegt. Da Musik und Tanz in erster Linie kulturelle Phänomene sind, konnte so ein Lebensweltbezug nachgewiesen werden, welcher der präventiven Intension eine Basis zur breiten Abstützung gibt - bis weit in kulturschaffende Aktivitäten hinein. Full Product DetailsAuthor: Charlotte Fröhlich , Charlotte FroehlichPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 220 Weight: 0.350kg ISBN: 9783631389669ISBN 10: 3631389663 Pages: 256 Publication Date: 03 May 2002 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Charlotte Fröhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Musik und ihre Didaktik (Schwerpunkt Grund- und Sonderschule) an der Musikhochschule Hannover und Dozentin für Elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule Mannheim. Sie war viele Jahre für die Musikakademie Basel tätig. Ihre Ausbildung in Elementarer Musik- und Bewegungspädagogik erhielt sie am Orff-Institut, Salzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |