Praeceptor Germaniae: Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Fruehklassizismus in Deutschland

Author:   George Bajeski
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   2038
ISBN:  

9783631640692


Pages:   536
Publication Date:   07 October 2015
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $233.91 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Praeceptor Germaniae: Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Fruehklassizismus in Deutschland


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   George Bajeski
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   2038
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.785kg
ISBN:  

9783631640692


ISBN 10:   3631640692
Pages:   536
Publication Date:   07 October 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Insgesamt gesehen stellt das vorl. Buch eine unbedingt lohnenswerte Lekture dar, da es die bisherigen Forschungsergebnisse uberaus grundlich prasentiert und diese in sehr klaren Linienfuhrungen im Sinne der Fragestellung operationalisiert. (Michael Schlott, Germanistik Band 57- Heft 3-4)


Insgesamt gesehen stellt das vorl. Buch eine unbedingt lohnenswerte Lekture dar, da es die bisherigen Forschungsergebnisse uberaus grundlich prasentiert und diese in sehr klaren Linienfuhrungen im Sinne der Fragestellung operationalisiert. (Michael Schlott, Germanistik Band 57- Heft 3-4)


Insgesamt gesehen stellt das vorl. Buch eine unbedingt lohnenswerte Lektüre dar, da es die bisherigen Forschungsergebnisse überaus gründlich präsentiert und diese in sehr klaren Linienführungen im Sinne der Fragestellung operationalisiert. (Michael Schlott, Germanistik Band 57- Heft 3-4)


Author Information

George Bajeski studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und englische Literatur in Deutschland und England. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Literatur der Renaissance und des Barock, Literatur der Weimarer Klassik und der deutschen und englischen Romantik.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List