|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMartin Haberl belegt mit in diesem Buch dargestellten Untersuchungen, dass die enormen Mittel zum Aufbau einer adäquaten Infrastruktur in den Ländern Subsahara-Afrikas grundsätzlich im Rahmen von PPP (Public-private-Partnership)-Projekten aufgebracht werden können. Hierzu sind jedoch neben politischen auch institutionelle Grundvoraussetzungen notwendig, die am Länderbeispiel Kamerun beleuchtet werden. Als Wesentlich betrachtet der Autor die Stabilität der vorhandenen Institutionen, die zum einen als elementar für langfristige Investitionen der Privatunternehmen gilt, zum anderen determinierend auf die Wahl des jeweiligen PPP-Modells wirkt. Full Product DetailsAuthor: Martin HaberlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.625kg ISBN: 9783658093341ISBN 10: 365809334 Pages: 449 Publication Date: 25 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsTheorie der makro- und mikroökonomischen Wirkung von Infrastruktur.- PPP aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik.- Risikotransfer / Risikoallokation in PPP-Projekten.- Institutionen als Bestimmungsfaktoren für PPPs in Kamerun.ReviewsAuthor InformationIm Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Baustoff-Qualitätssicherung und Beiratsmitglied des Deutschen Auslandsbauverbandes befasst sich der Autor mit der Konzeptionierung und Entwicklung von Asphaltbauweisen im nationalen und internationalen Straßenbau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |