|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJan Maximilian Klingenstein untersucht das Potenzial des partiell teilhomogen betriebenen Dieselmotors im elektrifizierten Antriebsstrang. Das dazu erzeugte Vorwärtsmodell beinhaltet neben der klassischen Längsdynamikmodellierung, dem Fahrzyklus und Fahrerregler eine modifizierte Betriebsstrategie, die sich in zwei Unterstrategien differenziert. Der elektrisch beheizte Katalysator, welcher zur Reduktion der im teilhomogenen Betrieb vermehrt entstehenden CO- und HC-Emissionen benötigt wird, findet aufgrund seines elektrischen Verbrauchs ebenfalls simulativ Berücksichtigung. Um den elektrischen Verbrauch abschätzen zu können, wird ein empirisches Temperaturmodell vorgestellt, welches anhand der Motordrehzahl und dem erzeugten Moment die Abgastemperatur vorhersagen kann. Zusätzlich wird das erzeugte Simulationsmodell mittels mehrerer Prüfstandsmessungen validiert. Full Product DetailsAuthor: Jan Maximilian KlingensteinPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.384kg ISBN: 9783658409609ISBN 10: 3658409606 Pages: 253 Publication Date: 24 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHybridantriebsstrangsimulaion.- Versuchsmotor und Prüfstandsaufbau.- Versuchsergebnisse.ReviewsAuthor InformationJan Maximilian Klingenstein hat am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Antriebsstrangtechnik promoviert. Derzeit arbeitet er als Software- und Funktionsentwicklungsingenieur im Bereich autonomes Fahren in der Automobilbranche. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |