|
|
|||
|
||||
OverviewGewalterfahrungen, schwere Unfalle, Katastrophen oder Todesfalle im nahen Umfeld - extreme Situationen konnen zu einer posttraumatischen Belastungsstorung fuhren. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen konnen. Durch eine fruhzeitige psychotherapeutische Intervention kann der Entwicklung eines PTSD entgegengewirkt werden. Die Neuauflage der 'Therapie der Posttraumatischen Belastungsstorungen' wurde umfassend uberarbeitet und erweitert. Die dritte Auflage sieht sich nicht mehr nur als Therapiebuch, sondern als DAS Handbuch zur Posttraumatischen Belastungsstorung. Was ist neu? Ausfuhrlicher Grundlagenteil mit einer Vielzahl neuer Kapitel; Aktualisierter Therapieteil mit Schwerpunkt auf ausfuhrlicher Darstellung der psychotherapeutischen Intervention; PTSD bei spezifischen Gruppen oder spezifischen Problemstellungen. Vom Therapiebuch zum Handbuch - hier finden Sie jetzt ganz aktuell alle Aspekte rund um die posttraumatischen Belastungsstorungen. Full Product DetailsAuthor: Andreas MaerckerPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9781282509818ISBN 10: 1282509810 Pages: 519 Publication Date: 01 January 2009 Audience: General/trade , General Format: Undefined Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |