Posttraumatische Beindeformitäten: Analyse und Korrektur

Author:   Wolf Strecker ,  Peter Keppler ,  Lothar Kinzl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
ISBN:  

9783642645297


Pages:   317
Publication Date:   01 October 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Posttraumatische Beindeformitäten: Analyse und Korrektur


Add your own review!

Overview

Auf dem aktuellsten Wissensstand: analytische und operationstechnische Moglichkeiten fur die erfolgreiche Behandlung von Beindeformitaten. - Umfassender Uberblick uber Indikationsstellung, Planung und Durchfuhrung von Korrektur-Osteotomien - Ausfuhrliche Beschreibung und Bewertung der Untersuchungsmethoden - Klinik, Ubersichtsradiographie, CT, MRT und Sonographie - Detaillierte Darstellung der Therapieverfahren und Methoden wie minimalinvasive Osteotomietechniken sowie interne und externe Osteosyntheseverfahren Ein Nachschlagewerk, das Ihnen kompetente Unterstutzung bei Ihrer Entscheidung fur das massgeschneiderte Korrekturverfahren bietet.

Full Product Details

Author:   Wolf Strecker ,  Peter Keppler ,  Lothar Kinzl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Weight:   0.739kg
ISBN:  

9783642645297


ISBN 10:   3642645291
Pages:   317
Publication Date:   01 October 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- Posttraumatische Beindeformitäten — Analyse und Korrektur.- Analyse der Beingeometrie.- Methodik.- Die klinische Untersuchung der Beingeometrie — Vorschläge zur Untersuchungstechnik und einem standardisierten Vorgehen.- Computertomographische Torsionswinkel- und Längenmessung an der unteren Extremität — Methodik, Normalwerte und Strahlenbelastung.- Grenzen der Torsionswinkelmessung und Längenbestimmung mit der Computertomographie — Ursachen, Erkennung und Möglichkeiten zur Vermeidung von Meßfehlern.- Die sonographische Torsionswinkel- und Längenbestimmung der unteren Extremität.- Möglichkeiten der magnetresonanztomographischen Messung des femoralen Torsionswinkels.- Projektionsfehler bei der computertomographischen Torsionswinkel- und Längenbestimmung an der unteren Extremität.- Torsions- und Längenmessungen an den unteren Extremitäten.- Normalwerte.- Die physiologischen Achsenverhältnisse der unteren Extremität.- Längen und Torsionen der unteren Extremitäten.- Die computertomographische Bestimmung der Beinlängen und Torsionen bei Kindern und Jugendlichen.- Indikation zur Korrekturosteotomie.- Die Reaktion des subchondralen Knochens auf Achsenfehlstellungen des Kniegelenkes und deren Korrektur durch Osteotomien.- Die Auswirkung von Torsionsfehlern der unteren Extremität.- Die strukturelle Adaptation des Schenkelhalses nach Imhäuser-Osteotomie.- Aussagekraft der Ganganalyse bei bestehenden posttraumatischen Fehlstellungen.- Operationsplanung.- Analyse der Fehlstellung.- Wahl geeigneter Operationsverfahren in Abhängigkeit von Art und Lokalisation der Fehlstellung.- Erstellung von chirurgischen Modellen mit Spiral-CT und Stereolithographie.- Posttraumatische Fehlstellungen im Wachstumsalter.- Posttraumatische Deformierungen undDeformitäten (an den unteren Extremitäten) im Wachstumsalter.- Spontane Korrekturen nach fehlverheilten kindlichen Frakturen der unteren Extremität.- Die operative Korrektur fehlverheilter kindlicher Frakturen an der unteren Extremität.- Operationstechniken zur Korrektur posttraumatischer Fehlstellungen.- Gelenknahe Korrekturen.- Operationstechniken zur Korrektur posttraumatischer Fehlstellungen — Eingriffe zur Positionsverbesserung der Hüftpfanne.- Die Bedeutung der konservativen operativen Eingriffe an der mechanisch abnormen Hüfte.- Die femorale Drehosteotomie nach Sugioka.- Einzeitige Korrekturosteotomien nach kniegelenknahen Frakturen — Grundlagen, Indikationen und Operationstechniken.- Supramalleoläre Korrekturosteotomien.- Schaftkorrekturen.- Torsionskorrekturen nach Marknagelosteosynthesen der unteren Extremität.- Die einzeitige treppenförmige Verlängerungsosteotomie des Femurs.- Intramedullärer Verlängerungsnagel (Albizzia) — Technik, Anwendung und Ergebnisse nach kontinuierlichen Verlängerungen von Femur und Tibia.- Die Behandlung von diaphysären Fehlstellungen der unteren Extremität.- Komplexe Korrekturen.- Korrektur mehrdimensionaler Deformitäten durch eine einzige Osteotomie: Graphische Analyse und Operationstechnik.- Komplexe Korrekturen mit externen Fixationen: Unilaterales System.- Korrektur komplexer Fehlstellungen mit dem Ringfixateur.- Begutachtung.- Gutachterliche Bewertung posttraumatischer Fehlstellungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List