|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Beate Wimmer-Puchinger , Anita Riecher-RösslerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2006 ed. Weight: 0.454kg ISBN: 9783211299555ISBN 10: 3211299556 Pages: 165 Publication Date: 28 April 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews.. . Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Ansatzen ... Deutsche Hebammen Zeitschrift 9/2007 . .. Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Ansatzen ... Deutsche Hebammen Zeitschrift 9/2007 .. . Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Ansatzen ... Deutsche Hebammen Zeitschrift 9/2007 . .. Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Ans tzen ... Deutsche Hebammen Zeitschrift 9/2007 . .. Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Ansatzen ... Deutsche Hebammen Zeitschrift 9/2007 Author InformationBeate WIMMER-PUCHINGER a.o. Univ.-Prof., Universität Salzburg, Dr. phil., geb. 1948; Psychologin, Wissenschaftliche Leiterin des LBI für Frauengesundheitsforschung; Frauengesundheitsbeauftragte der Stadt Wien; 1976 Assistentin am Institut für Tiefenpsychologie und Psychotherapie, Wien; 1978 bis 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am LBI für Geburtenregelung und Schwangerenbetreuung an der Semmelweis Frauenklinik, Wien; 1985 Habilitation, venia docendi für Psychologie; von 1989 bis 1992 Vorsitzende der Klinischen Psychologen im Berufsverband für Psychologen; seit 1990 Leitung des Ludwig Boltzmann Instituts für Frauengesundheitsforschung an der Semmelweis Frauenklinik, Wien; 1993 Verleihung des Titels ""Außerordentliche Universitätsprofessorin"" an der Universität Salzburg; 1994 WHO Country Coordinator für Women´s Health; 1996 Ernennung zur Leiterin der europäischen Studiengruppe ""Parenting – Elternunterstützung"" durch den Europarat; 1999 Ernennung zur Frauengesundheitsbeauftragten der Stadt Wien; seit 2000 Professorin zum Modul Frauengesundheit im Rahmen der Postgraduate Ausbildung zu Public Health, Schweiz; 2000 und 2002 Gastvorlesungen School of Public Health, Yale University, USA; 2004 Fortbildung an der Harvard Summer School of Public Health, USA; 2005 Gastprofessorin an der Donau-Universität Krems; Mitglied des ExpertInnenbeirates des Gender Gesundheitsberichtes der Schweiz; Verfasserin zahlreicher verschiedener wissenschaftlicher Publikationen und Bücher, wissenschaftliche Leitung zahlreicher Forschungsprojekte. Anita RIECHER-RÖSSLER Prof. Dr. med., geb. 1954 in Tübingen/D; Chefärztin der Psychiatrischen Poliklinik des Universitätsspitals Basel und Ordinaria für Psychiatrie an der Universität Basel; Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychoanalytikerin; Studium in Heidelberg und London; langjährige klinische Erfahrung in der Inneren Medizin und Neurologie in Heidelberg, v.a. aber in derPsychiatrischen Klinik und später der Psychosomatischen Klinik des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim; Schwerpunkt der Forschungsarbeiten: Geschlechtsunterschiede bei psychischen Erkrankungen und psychische Erkrankungen bei Frauen; Präsidentin der Section of Women’s Mental Health der AEP (Assoziation Europäischer Psychiater), Vizepräsidentin der GPGF (Gesellschaft für die psychische Gesundheit von Frauen) und assoziiertes Vorstandsmitglied der Section of Women’s Mental Health der WPA (World Psychiatric Association) sowie der IAWMH (International Association of Women’s Mental Health). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |