|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDem Postmarxismus wird haufig ein mangelndes Verstandnis des Staats vorgeworfen. Dieser Band stellt sich dieser Lesart entgegen und zeichnet ein vielfaltiges Bild der Staatsverstandnisse von Abensour, Agamben, Badiou, Balibar, Bauman, Butler, Castoriadis, Deleuze und Guattari, Derrida, Hardt und Negri, Hall, Holloway, Lefort und Gauchet, Laclau und Mouffe, Nancy, Ranciere und zizek. Die Zugange dieser Autor_innen zum Staat werden anhand zentraler Konzepte in leicht zuganglicher Form dargestellt und von marxistischen und neomarxistischen Staatstheorien abgegrenzt. Im letzten Teil werden die gegenseitigen Beeinflussungen zwischen postmarxistischen Staatsverstandnissen einerseits und feministischen und postkolonialen Zugangen andererseits beschrieben, wie auch die Verschrankung postmarxistischer Theorien mit zeitgenossischen politischen Bewegungen. Insgesamt bietet der Band damit einen erstmaligen Uberblick zu den Konzepten und der Bedeutung postmarxistischer Staatsverstandnisse. Full Product DetailsAuthor: Cornelia Bruell , Monika MokrePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 107 Weight: 0.349kg ISBN: 9783848746491ISBN 10: 3848746492 Pages: 231 Publication Date: 20 February 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |