Positive Psychiatrie: Ressourcen stärken, Wohlbefinden fördern - Ein neuer Ansatz in der psychischen Gesundheit

Author:   Emmanuel LeJeune ,  Paula Brandstetter
Publisher:   Bremen University Press
ISBN:  

9783689048044


Pages:   220
Publication Date:   09 September 2024
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $82.08 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Positive Psychiatrie: Ressourcen stärken, Wohlbefinden fördern - Ein neuer Ansatz in der psychischen Gesundheit


Add your own review!

Overview

In einer Zeit, in der psychische Erkrankungen weltweit zunehmen und herkömmliche Behandlungsmethoden oft symptomzentriert arbeiten, stellt die Positive Psychiatrie einen neuen und revolutionären Ansatz dar. Dieses Buch beleuchtet, wie die Psychiatrie nicht nur dazu beitragen kann, Leiden zu lindern, sondern wie sie auch das Potenzial hat, Wohlbefinden, Resilienz und persönliche Erfüllung zu fördern. Ausgehend von den Erkenntnissen der positiven Psychologie verbinden die Autoren wissenschaftlich fundierte Forschungsergebnisse mit praxisnahen Fallstudien. Sie zeigen, wie psychiatrische Interventionen nicht nur Defizite behandeln, sondern Stärken aufbauen und das menschliche Potenzial zur Blüte bringen können. Dabei wird ein ganzheitliches Modell der psychischen Gesundheit vorgestellt, das sowohl Prävention als auch Rehabilitation einbezieht. Gleichzeitig setzt sich das Buch jedoch auch kritisch mit den Herausforderungen und Grenzen der Positiven Psychiatrie auseinander. Es beleuchtet die Gefahr, dass der Fokus auf positive Aspekte wie Resilienz und Wohlbefinden die ernsthaften Bedürfnisse von Menschen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen übersehen könnte. Zudem werden ethische Fragen diskutiert, etwa inwieweit der Druck, immer ""positiv"" zu sein, neue Belastungen schaffen kann. Die Autoren untersuchen auch, wie sich gesellschaftliche Erwartungen an psychische Gesundheit im Rahmen dieser neuen Sichtweise verändern könnten und welche Rolle ökonomische und kulturelle Faktoren spielen. Dieses Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, Studierende der Psychiatrie und Psychologie sowie alle, die an einem tieferen Verständnis von mentaler Gesundheit und Wohlbefinden interessiert sind. Es bietet praktische Werkzeuge und Inspiration für eine neue Sichtweise auf die Psychiatrie - als eine Disziplin, die nicht nur das Überleben sichert, sondern das Leben bereichert. Gleichzeitig ermutigt es dazu, die Potenziale und Risiken dieses Ansatzes kritisch zu reflektieren und so zu einer fundierten Weiterentwicklung der psychischen Gesundheitsversorgung beizutragen.

Full Product Details

Author:   Emmanuel LeJeune ,  Paula Brandstetter
Publisher:   Bremen University Press
Imprint:   Bremen University Press
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 1.30cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.286kg
ISBN:  

9783689048044


ISBN 10:   3689048044
Pages:   220
Publication Date:   09 September 2024
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List