Positionen.Entwicklungen.Erfahrungen – 10 Jahre Junge Opern Rhein-Ruhr: Dokumentation der Konferenz zum Festival „Auf die Ohren, fertig, los!“

Author:   Christiane Plank-Baldauf ,  Merle Fahrholz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783662663950


Pages:   243
Publication Date:   05 May 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Positionen.Entwicklungen.Erfahrungen – 10 Jahre Junge Opern Rhein-Ruhr: Dokumentation der Konferenz zum Festival „Auf die Ohren, fertig, los!“


Add your own review!

Overview

Hören, Sehen, Staunen – in den deutschsprachigen Opernhäusern kann junges Publikum seit über zehn Jahren viel entdecken! Die vorliegende Dokumentation fasst die Ergebnisse der Konferenz „Auf die Ohren, fertig los!“ der Jungen Opern Rhein-Ruhr zusammen und gibt Einblicke in künstlerische Produktionsbedingungen, ästhetische Handschriften, Vermittlungsarbeit, institutionelle Rahmenbedingungen und fokussiert aktuelle Uraufführungen des Kooperationsverbunds. Die Ergebnisse der Konferenz werden zudem in einen übergreifenden Kontext gesellschafts- und kulturpolitischer Entwicklungen im Musiktheater für junges Publikum im deutschsprachigen Raum gestellt.

Full Product Details

Author:   Christiane Plank-Baldauf ,  Merle Fahrholz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.403kg
ISBN:  

9783662663950


ISBN 10:   3662663953
Pages:   243
Publication Date:   05 May 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Junge Opern Rhein-Ruhr – Rückblick und Pläne für die Zukunft. Die Intendant*innen der JORR im Dialog.- I Standortbestimmung.- Musiktheater für junges Publikum: Heute, Hier und Jetzt.- Mehr Fortschritt wagen! Kulturpolitische Möglichkeiten des Kindermusiktheaters.- Was Sie über Ihr Publikum wissen sollten: Enkulturation als praktischer Zugang zum (potenziellen) Publikum.- II Möglichkeiten und Herausforderungen.- Ein andauerndes Experiment – Strukturen der Jungen Oper.- Junges Musiktheater und Digitalität.- Aufsuchende Kulturarbeit – Bericht aus der Praxis.- Kultur für alle – Auftrag für alle.- III Zukunftsmusik.- Musiktheater als Ort Kultureller Bildung.- Neue Räume für das Musikleben im Jetzt Bauen – Gestalten – Weiterdenken – Teilen – Erforschen.- Junges Musiktheater – ein Ort der Gesellschaft.- IV Einblicke in die Praxis der Jungen Opern Rhein-Ruhr.- Zur Entstehung der Oper Die Kinder des Sultans.- Iwein Löwenritter – Vom Buch zur Oper.- Das fliegende Klassenzimmer – Werkstattgespräch.- Unterschiedliche Wege, ein Ziel – Die Entstehung mobiler Opern.- Partner und Förderer.

Reviews

Author Information

Dr. Merle Fahrholz ist seit 2022 Intendantin des Aalto-Musiktheaters sowie der Essener Philharmoniker.Dr. Christiane Plank-Baldauf ist Privatdozentin und freie Musikdramaturgin an der LMU und Theaterakademie.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List