|
![]() |
|||
|
||||
OverviewParodontalerkrankungen sind multifaktorielle Infektionen, die durch eine komplexe Bakterienspezies ausgelöst werden, die mit den Geweben und Zellen des Wirts interagieren und in einigen Fällen zur Zerstörung der parodontalen Strukturen, einschließlich des Zahnhaltegewebes, des Alveolarknochens und des parodontalen Ligaments führen. Auslöser der Erkrankung ist das Vorhandensein eines komplexen mikrobiellen Biofilms, der die Sulkusbereiche zwischen der Zahnoberfläche und dem Zahnfleischrand durch spezifische Adhärenzinteraktionen und Akkumulation aufgrund architektonischer Veränderungen im Sulkus besiedelt. Porphyromonas gingivalis ist die Spezies, die am stärksten mit der chronischen Form der Parodontitis assoziiert ist, und kann in bis zu 85 % der Krankheitsherde nachgewiesen werden. Die Fähigkeit von P. gingivalis, die immunologische Entzündungskaskade des Wirts zu modulieren, indem er IL-8 aus den Epithelzellen der Gingiva hemmt, macht ihn zum Schlüsselerreger bei der Orchestrierung der Wirtsreaktion. Es wird weiter geforscht, um die Verwendung dieser Antigene als Impfstoffkandidaten zu untersuchen, die, wenn sie richtig eingesetzt werden, als ergänzende Therapie zur Verbesserung der chronischen Parodontitis nützlich sein könnten. Full Product DetailsAuthor: Ankita Dadwal , Vikas Jindal , Rupinder KaurPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786207511426ISBN 10: 6207511425 Pages: 76 Publication Date: 06 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not available ![]() This product is no longer available from the original publisher or manufacturer. There may be a chance that we can source it as a discontinued product. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |