|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZwar fällt die Populismusforschung auf den ersten Blick ins Kerngebiet der Politikwissenschaft, aber keine Geistes- oder Sozialwissenschaft verschließt sich der Debatte. Dabei erfolgt eine interdisziplinäre Verknüpfung der einzelnen Diskussionsfäden bislang nur vereinzelt. Der Sammelband stößt in die Lücke, indem er erstmals Vertreterinnen und Vertreter der Kunst-geschichte, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Politolinguistik, Städtebau/Architektur und Theologie zum Streitgespräch versammelt. Full Product DetailsAuthor: Isabelle-Christine PanreckPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658300753ISBN 10: 3658300752 Pages: 241 Publication Date: 04 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPolitische Theorie.- Sozialethik.- Populismus und Demokratie.- Parteien und Wahlen.- Politische Kommunikation.- Politische Bildung.- Krisendiagnosen und Handlungsempfehlungen.ReviewsAuthor InformationDr. Isabelle-Christine Panreck, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |