|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPopuläre Geschichtsmagazine werden als geschichtskulturelle Phänomene oft unterschätzt. Der Band stellt Betrachtungen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive an. Fallstudien ergründen den Markt der Magazine in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern. Full Product DetailsAuthor: Susanne Popp , Jutta Schumann , Fabio Crivellari , Michael WobringPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.730kg ISBN: 9783631664414ISBN 10: 3631664419 Pages: 499 Publication Date: 29 March 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSusanne Popp ist Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg. Jutta Schumann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg. Michael Wobring ist Akademischer Rat für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg. Fabio Crivellari forscht und lehrt am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz. Claudius Springkart ist Gymnasiallehrer für Geschichte und Deutsch in Bayern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |