|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,3, Universitat Erfurt, Veranstaltung: Einfuhrung in die Kulturgeschichte europaischer Polytheismen , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen der Veranstaltung Einfuhrung in die Kulturgeschichte europaischer Polytheismen moechte ich einen UEberblick uber die germanische Religion an Hand der in der Bibliographie angegebenen Texte geben. Im ersten Abschnitt werde ich einen Abriss uber die Goetter und Goettinnen in der Religion der Germanen geben. Es soll dabei zunachst die Etymologie einiger Begriffe, dann die Relation zwischen Mensch und Goetter dargestellt werden. Im zweiten Teil moechte ich die Riten und Kulte behandeln, indem ich aufzeige, welche Motive die Menschen hatten, den Goettern Opfer zu weihen und kurz auf die Feste der Germanen eingehe. Im letzten Abschnitt dieser Arbeit moechte ich uberblicksmassig die einzelnen Epochen und Fundstucke der Kultstatte Oberdorla vorstellen und an Hand dessen Veranderungen zwischen den Zeitpunkten deutlich machen. Zum Abschluss habe ich im Anhang einige Abbildungen angefugt, um zumindest zwei der beschriebenen Gottheiten (Thor und Odin) und einen Priester des Odin-Kultes darzustellen. Full Product DetailsAuthor: Daniel DietrichPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656877813ISBN 10: 3656877815 Pages: 24 Publication Date: 19 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |