|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch gibt einen verständlichen Überblick der Zusammenhänge zwischen Molekularprozessen und mechanischen Eigenschaften polymerer Substanzen. Der Autor behandelt den Aufbau und die Struktur von Polymeren von einem physikalischen Standpunkt aus. Er stellt die mechanischen und thermischen Eigenschaften der Kunststoffe als Konstruktionsmaterialien, das Deformationsverhalten von vernetzten Kautschuken und das Fließverhalten von Polymerschmelzen verständlich dar. Dazu leitet er die zugrundeliegenden Theorien von der Basis her ab und veranschaulicht die Zusammenhänge durch experimentelles Erfahrungsmaterial. Das Buch wendet sich an Studenten der Kunststofftechnik mit einer Grundausbildung in Physik, Chemie und Mathematik. Es bietet dem Ingenieur ein bleibendes Rüstzeug für die technische Anwendung von Kunststoffen. Full Product DetailsAuthor: Friedrich R. SchwarzlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.682kg ISBN: 9783642648588ISBN 10: 3642648584 Pages: 430 Publication Date: 18 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Molekularstruktur und Aggregatzustände von Polymeren.- 1 Einleitung.- 2 Molekularmasse und räumliche Gestalt der Makromoleküle.- 3 Das Makromolekül in Lösung.- 4 Die statistische Gestalt der Makromoleküle.- 5 Struktur und Aggregatzustände der makromolekularen Stoffe.- 6 Spezifisches Volumen der makromolekularen Stoffe.- II Technische Mechanik von Polymeren.- 7 Das Zug-Dehnungs-Verhalten von Polymeren.- 8 Lineares visko-elastisches Deformationsverhalten der Polymere in einfacher Scherung.- 9 Zeit-Temperaturverschiebung der mechanischen Eigenschaften.- 10 Lineares visko-elastisches Verhalten isotroper Stoffe unter dreidimensionalen Spannungszuständen.- 11 Die Torsion von Stäben.- III Thermische Eigenschaften von Polymeren.- 12 Spezifisches Volumen von Polymeren.- 13 Spezifische Wärme.- 14 Wärmeleitung.- IV Das Verhalten der Elastomere und der Polymerschmelzen bei großen Deformationen.- 15 Die Grundlagen der Theorie der großen Deformationen.- 16 Große Deformationen elastischer Stoffe.- 17 Das rheologische Verhalten der Polymerschmelzen.- 18 Viskosimetrie.- Nachweis übernommener Abbildungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |