|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: E. GruberPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Volume: 902 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.30cm , Length: 20.30cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783798505148ISBN 10: 3798505144 Pages: 226 Publication Date: 01 January 1980 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Aufbau der Polymeren.- 2.1. Grundbegriffe.- 2.2. Struktur einzelner Makromoleküle.- 2.3. Chemischer Aufbau.- 2.4. Uneinheitlichkeit.- 3. Synthese von Makromolekülen.- 3.1. Polymerisation.- 3.2. Stufenreaktionen.- 3.3. Copolymerisation.- 4. Reaktionen an Polymeren.- 4.1. Abbaureaktionen.- 4.2. Reaktionen ohne Abbau.- 4.3. Block- und Pfropfcopolymerisation.- 5. Lösungen von Polymeren.- 5.1. Thermodynamik von Lösungen.- 5.2. Fällung von Polymeren aus Lösung.- 5.3. Mehrkomponentensysteme (Mischlösungsmittel).- 6. Gestalt von Knäuelmolekülen.- 6.1. Idealisierte Valenzkette.- 6.2. Einfache Valenzwinkelkette mit freier Drehbarkeit.- 6.3. Valenzwinkelkette mit behinderter Drehbarkeit.- 6.4. Valenzwinkelkette mit beschränkter Drehbarkeit und ausgeschlossenem Eigenvolumen.- 6.5. Knäuelaufweitung und Thermodynamik.- 6.6. Kuhnscher Ersatzknäuel.- 6.7. Persistenzmodell.- 6.8. Struktur geladener Knäuelmoleküle.- 6.9. Strukturbildung bei Copolymermolekülen.- 7. Eigenschaften von Polymerlösungen.- 7.1. Kolligative Eigenschaften.- 7.2. Transporteigenschaften.- 7.3. Optische Eigenschaften.- 8. Struktur und Eigenschaften fester Polymerer.- 8.1. Strukturmodelle.- 8.2. Kristalline Phase.- 8.3. Struktur des „amorphen“ Zustands.- 8.4. Struktur fester Mehrkomponentensysteme.- 8.5. Bestimmung der Kristallinität.- 8.6. Untersuchung der Polymertextur.- 9. Phasenübergänge in festen Polymeren.- 9.1. Schmelzen und Kristallisieren.- 9.2. Glasübergang und andere Phasenumwandlungen zweiter Ordnung.- 9.3. Thermoanalyse (Thermogravimetrie, Differentialthermoanalyse und Differential-Scanning-Kalorimetrie).- 10. Mechanische Eigenschaften von festen Polymeren und Schmelzen.- 10.1. Spannungs-Deformationsverhalten von Festkörpern.- 10.2. Mechanische Eigenschaftenvon Molekülknäueln.- 10.3. Viskoelastizität.- 10.4. Mechanische Spektroskopie.- 10.5. Thermomechanische Analyse.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |