Polymer Engineering 2: Verarbeitung, Oberflächentechnologie, Gestaltung

Author:   Helmut Schüle ,  Peter Eyerer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662598405


Pages:   587
Publication Date:   31 July 2020
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $395.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Polymer Engineering 2: Verarbeitung, Oberflächentechnologie, Gestaltung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Helmut Schüle ,  Peter Eyerer
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   2. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 3.60cm , Length: 25.40cm
Weight:   1.507kg
ISBN:  

9783662598405


ISBN 10:   366259840
Pages:   587
Publication Date:   31 July 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Verarbeitung von Kunststoffen zu Bauteilen.- Oberflächentechnologien für Kunststoffbauteile.- Gestalten, Design, Fügen, Auslegen, Berechnungsansätze, Simulation, EDV-unterstützte Konstruktion und Kosten von Kunststoffbauteilen.- Anhang.- Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Prof. Dr.-Ing. Helmut Schüle promovierte nach dem Studium der Verfahrenstechnik als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kunststofftechnologie, Universität Stuttgart (Prof. H.-G. Fritz) über ein Thema der Kunststoffverarbeitung. Während seiner Industrietätigkeit bei einem namhaften Kunststoffextrudeur (Fa. Röhm, Darmstadt) war er zuständig für die Weiterentwicklung von Extrusionsprozessen für Technische Kunststoffe. 1990 erhielt er einen Ruf an die heutige Hochschule Kaiserslautern Campus Pirmasens für das Fachgebiet Kunststoffverarbeitung. Schwerpunkte seiner Lehre sind neben der Polymerverarbeitung, die Rheologie einschließlich Rheometrie sowie FEM-basierte Prozessanalysen. Prof. Dr.-Ing. Peter Eyerer war bis 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Werkstoffkunde der Metalle und Kunststoffe und Direktor des Instituts für Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde (IKP) an der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal bei Karlsruhe. Seitdem ist er Berater des Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT sowie von Firmen wie Daimler AG, Trumpf AG, Luk, Bosch, Freudenberg und vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Zulieferern der Autoindustrie, des Maschinenbaus, der Kunststoffindustrie, der Umwelt- und Energietechnik. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen sind: Produkt Engineering, insbesondere mit Kunststoffen und Verbundwerkstoffen, Life Cycle Engineering (LCE) und ganzheitliche Bilanzierungen von Industrieprodukten, Kreislaufwirtschaft und Sustainability, Umwelttechniken, Kunststoffe in der Medizin und Didaktik in der Lehre.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List