|
![]() |
|||
|
||||
OverviewElena Isabel Zum-Bruch untersucht im Rahmen einer empirisch fundierten Typologie polizeilicher pro-organisationaler Devianz die Normbrüche, durch die Polizeibeamte und –beamtinnen der Organisation der Polizei nicht schaden, sondern zu ihrem Funktionieren und ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz beitragen wollen. Diese abweichenden Verhaltensweisen stellen für die ausführenden Polizisten und Polizistinnen Lösungsmuster dar, durch die sie effektiv und effizient handeln, fair und menschlich sein, Zielvereinbarungen erreichen, Kollegen und Kolleginnen unterstützen und die Anweisungen der Führungskräfte befolgen wollen. Full Product DetailsAuthor: Elena Isabel Zum-BruchPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658275044ISBN 10: 3658275049 Pages: 273 Publication Date: 08 August 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationElena Isabel Zum-Bruch ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr-Universität Bochum tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Polizeiforschung sowie in der Organisations- und Kriminalsoziologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |