Polizeilich ausgewiesene Gefahrengebiete bzw. Gefährliche Orte -: Anmerkungen zur Problematik sog. No-go-Areas am Beispiel dreier Hamburger Stadtteile und ihrer Quartiere

Author:   Volker Mariak
Publisher:   tredition GmbH
ISBN:  

9783384717450


Pages:   602
Publication Date:   20 October 2025
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $71.25 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Polizeilich ausgewiesene Gefahrengebiete bzw. Gefährliche Orte -: Anmerkungen zur Problematik sog. No-go-Areas am Beispiel dreier Hamburger Stadtteile und ihrer Quartiere


Overview

Für die Hafen- und Großstadt Hamburg mit ihren mehr oder weniger verdeckten sozialen, ökonomischen, ethnischen, weltanschaulich-religiösen und kulturellen Konfliktstoffen darf das Etikett ""sichere Stadt"" nur mit erheblichem Vorbehalt vergeben werden: Kriminalitäts-Belastungen an vielen Orten im Stadtgebiet wecken berechtigte Zweifel, und grundsätzlich gilt: So unmöglich, wie man (Frau) nur ein bisschen schwanger sein kann, ist es ebenfalls logisch unhaltbar, von einer sicheren Stadt zu sprechen, wenn ""No-go-Areas"" deutlich auszumachen sind und als sog. ""Gefahrengebiete"" (aktueller: ""Gefährliche Orte"") bereits polizeilich eingestuft wurden. In den betroffenen Stadtteilen sorgte die polizeirechtliche Zuschreibung ""Gefahrengebiet"" für erheblichen Unmut der dort lebenden Bürger*innen und beschäftigte seit dem Jahre 2014 neben der Stadtregierung schließlich auch die Hamburger Verwaltungsgerichte. Denn: Abgesehen von dem stigmatisierenden Etikett, in einem ""gefährlichen"" Wohngebiet zu leben, gab es direkte Konfrontationen mit der Polizei. Diese durfte dort ohne konkret begründete Verdachtsmomente jede Passantin / jeden Passanten zur Identitätsprüfung anhalten und mitgeführte Taschen, Rucksäcke, usw. kontrollieren. Von Betroffenen wurden diese Kontroll-Aktionen als unverhältnismäßige Minderung ihrer persönlichen Freiheit wahrgenommen. In der Folge resultierte heftige Kritik auch an politisch Verantwortlichen im Hamburger Rathaus. Die vorliegende Arbeit thematisiert den heiklen Einsatz polizeilicher Sondermaßnahmen (Ausweisung von ""Gefahrengebieten"" / ""Gefährlichen Orten"") und möchte, entsprechend begrenzt, dazu anregen, das Für und Wider im Rahmen eines tiefergehenden Diskurses erneut zu überdenken. Anzustreben wäre mit Blick auf die Gewaltproblematik, eine Prüfung von Präventionsansätzen und - soweit im Rahmen unserer demokratisch-liberalen Gesellschaft akzeptabel - ihre effektivere Neugestaltung. Der vorliegende Text sieht weitgehend von rein fachwissenschaftlicher S

Full Product Details

Author:   Volker Mariak
Publisher:   tredition GmbH
Imprint:   tredition GmbH
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 3.80cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.971kg
ISBN:  

9783384717450


ISBN 10:   3384717457
Pages:   602
Publication Date:   20 October 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

NOV RG 20252

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List