|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der rasante Wechsel dreier politischer Systeme in den Jahren 1933/34 bis 1945 brachte fur die Evangelische Kirche in Osterreich sowohl wahrend dieser Zeit als auch nach 1945 vielfaltige Herausforderungen mit sich. Mit ihrem Ruf, eine ""Nazikirche"" zu sein, musste sich die Kirche ab 1945 ihrer jungsten Vergangenheit stellen. Das verlief, insbesondere ab dem Generationenkonflikt '1968', keineswegs konfliktfrei. In einer ersten umfassenden Darstellung der osterreichischen Protestantismusgeschichte der Jahre 1933/34 bis 1968 fragt Leonhard Jungwirth nicht nur nach den generationenspezifischen Modi evangelisch-osterreichischer Vergangenheitsbewaltigung und den daraus abgeleiteten, unterschiedlichen und bis heute fortwirkenden kirchenpolitischen Handlungszielen. Auch die zugrunde liegende Vergangenheit, die Geschichte des osterreichischen Protestantismus in 'Standestaat' und Nationalsozialismus, wird im Lichte bislang unbearbeiteter Quellen und aktueller Fragestellungen neu erarbeitet." Full Product DetailsAuthor: Leonhard JungwirthPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Weight: 0.993kg ISBN: 9783525500675ISBN 10: 352550067 Pages: 777 Publication Date: 11 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |