|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPlan und Planung prägten in den 1960er Jahren Politikkonzepte in DDR und Bundesrepublik. Dieser Band beleuchtet erstmals die Geschichte politischer Planung in deutsch-deutscher Perspektive. Die Beiträge vermessen Verständnisse und Funktionen von Planung, Handlungsmuster in verschiedenen Politikfeldern zwischen den 1960er und 1980er Jahren und gegenseitige Wahrnehmungen bzw. Wissenstransfers. Der Band zeigt, dass Planungskonzepte gerade im Systemwettstreit als unerlässlich für die Legitimation einer zukunftsorientierten und wissenschaftsbasierten Politik erschienen. Doch dämpften verengte Handlungsspielräume und erkennbare Grenzen der Expertise in den 1970er Jahren auf beiden Seiten hohe Erwartungen an Planung. Zugleich verdeutlicht die Planungsgeschichte Systemunterschiede und eine Asymmetrie in der beidseitigen Wahrnehmung. Full Product DetailsAuthor: Elke Seefried , Dierk HoffmannPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 27 Dimensions: Width: 12.00cm , Height: 1.30cm , Length: 19.00cm Weight: 0.213kg ISBN: 9783110528817ISBN 10: 3110528819 Pages: 216 Publication Date: 22 October 2018 Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationElke Seefried, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Dierk Hoffmann, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Abtl. Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |